Sexualmediziner- und -therapeuten diskutieren neue Perspektiven in Therapie und Forschung vom 6. bis 8. November in der MHH
Unter dem Motto „Love is all you need? Sexualität-Bindung-Krise“ treffen sich Sexualmediziner und -therapeuten zur 5. Gemeinsamen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sexualmedizin und Sexualtherapie (DGSMT) und der Österreichischen Gesellschaft für Sexualmedizin (ASSM). „Ein thematischer Schwerpunkt wird der Zusammenhang zwischen Sexualität und Bindung sein, als Antwort auf die zunehmende „Bindungsmüdigkeit“ und den Wandel der Beziehungsformen“, erklärt Professor Dr. Uwe Hartmann, Leiter der klinischen Psychologie in der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Diskutiert werden weibliche wie männliche Sexualität und ihre Störungen sowie neue Perspektiven in Therapie und Forschung.
Wir laden interessierte Medienvertreter ein, die Tagung zu besuchen am
– Freitag, 6. November bis Sonntag, 8. November 2009
– von 9 bis 18 Uhr (Freitag ab 13.15 Uhr)
– Hörsaal R, Gebäude I6, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.
Die Mediziner widmen sich unter anderem dem Thema Sexualität und Beckenboden oder der Frage, was Gynäkologen über weibliche Sexualstörungen wissen und was Patientinnen sich wünschen. Erörtert werden zudem die neurobiologischen Grundlagen von Bindung und Sexualtität oder die Bedeutung von psychischen Störungen. In sieben Workshops werden Themen behandelt wie „Prävention von Burnout in der Sexualtherapie“, „Die Mammakarzinom-Patientin und ihre Sexualität“ oder Behandlungsansätze bei sexueller Gewalt und ihren Folgen“.
Weitere Informationen erhalten Sie unter info@dgsmt.de oder www.dgsmt.de.
Quelle lifePR