Expertenchat zum Thema "Einfach und flexibel spritzen" bei Multipler Sklerose

Okt. 29, 2009
Obst und Medizin

Wie lassen sich Schmerzen und Hautreaktionen beim Spritzen minimieren? Was muss auf Reisen oder im Beruf beachtet werden? Welchen praktischen Nutzen bieten Injektoren für den Alltag von Betroffenen? Welche Neuheiten bei modernen Injektoren gibt es und was kann man von ihnen erwarten? Diese und andere Fragen beantworten der nieder-gelassene Neurologe Dr. med. Stefan Ries und die MS-Betreuerin Susanne Seip aus Erbach. Beide verfügen über langjährige Erfahrungen in der Betreuung von MS-Patienten und sind mit vielen Fragestellungen vertraut, die bei der Medikamentenverabreichung auftreten können. Darüber hinaus geben sie Auskunft zu Neuheiten für eine einfache Anwendung, mehr Komfort und Unabhängigkeit bei der Injektion.
Um am moderierten Chat teilnehmen zu können, ist eine kurze Anmeldung auf www.spritzen-bei-ms.de notwendig. Die Fragen werden von den Experten direkt beantwortet. Im Anschluss können Teilnehmer Informationsmaterial bestellen und erhalten eine Zusammenfassung des Chats mit den interessantesten Beiträgen per E-Mail oder zum Download.
Multiple Sklerose ist eine Erkrankung des zentralen Nervensystems, die vorwiegend im jüngeren Erwachsenenalter beginnt. In Deutschland sind etwa 122.000 Menschen betroffen. MS ist nicht heilbar, doch durch eine frühzeitige und konsequente Behandlung können längere schubfreie Phasen und ein milderer Behandlungsverlauf erreicht werden.
Weitere Informationen zum Chat oder zum Thema MS sind unter www.spritzen-bei-ms.de  abrufbar.
Quelle pressrelations.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert