Weihnachtsmarkt in Bremerhavens Innenstadt. Es ist nicht nur ein stimmungsvoller Budenzauber über viele Wochen, sondern es gibt viele Aktionen zum Erleben, Staunen und Mitmachen für die ganze Familie. Auch im diesem Jahr gibt es ein paar Neuigkeiten auf der „Weihnachtswelt am Meer“: Ein großes Winterdorf auf dem Theodor-Heuss-Platz und eine Eislaufbahn für unsere kleinen Besucher.
Die zur guten Tradition gewordene Weihnachtstanne vor dem Stadttheater wird im diesem Jahr noch etwas höher ausfallen, von 16 Meter auf 20 Meter Höhe und kommt aus Bad Bederkesa. Das Pendant dazu steht am Neuen Hafen vor dem Auswandererhaus; eine 14 Meter hohe Tanne aus Bremerhaven-Surheide. Außerdem wird es zum ersten Mal im neuen Tourismusresort „Havenwelten Bremerhaven“, rund um den Alten/ Neuer Hafen, eine ganz besondere Lichtinszenierung zu bewundern sein.
Zu den Höhepunkten – nicht nur für Kinder – gehört wieder die große Rodelbahn und das große Winterdorf des City Skippers auf dem Theodor- Heuss-Platz. Aber auch für die Kleinen gibt es im diesem Jahr etwas Neues: Eine Eislaufbahn vor dem Gemeindehaus der „Großen Kirche“. Vor allem für Familien bietet Bremerhaven wieder besonders viel: Die beliebten Märchenhütten, das Weihnachthaus des Weihnachtsmannes, in dem die schönsten Weihnachtsgeschichten den kleinen Gästen vorgelesen werden, das Weihnachtskino, das Winterdorf oder das Wiehnachtshuus, das Grogdorf oder der neue Eis-Iglo, zum Treffen, Feiern und Klönen. Es finden Mitmachaktionen (z.B. Knusperhaus-Backwettbewerb zum Nikolaus) statt und zu hören sind musikalische Darbietungen von Posaunen-Klängen über Orgelmusik bis zum Weihnachts-Jazz. Es gibt kleine süße Überraschungen und natürlich Einkaufs-Möglichkeiten in einer gemütlichen und vorweihnachtlichen Atmosphäre für die ganze Familie.
Alle diese Aktionen und Aktivitäten machen einen Besuch mit der Familie in Bremerhavens guter Stube, der „Bürger“, zum Weihnachtserlebnis.
Quelle lifePR