Ein Flakon wie aus anderen Welten

Okt. 22, 2009

Für ’sole mio‘ schuf Gerresheimer die Quadratur des Kreises / Neuer Duft von Yves de Sistelle: Innovativ in Form und Farbe

Sie ist wie aus einer fernen Galaxie. Die Sonne, die Yves de Sistelle mit seinem neuen Duft ’sole mio‘ aufgehen lässt, erhebt sich majestätisch und glasklar aus einem Meer von Lila. Wer diesen Augenblick auskosten will und die Reise in spannende Technologien des Flakondesigns nicht scheut, ist bei Gerresheimer auf der Luxe Pack Monaco richtig. Das Objekt von SPPC Paris Bleu zählt hier zu den Highlights der aktuellen Kollektion (21. bis 23. Oktober 2009, Halle Ravel, Stand RC 20).
Eckige Flakons kennen wir, runde auch: Dieser ist beides. Damit gelang den Glaskünstlern von Gerresheimer im Team mit Kunststoffspezialisten fast so etwas wie die Quadratur des Kreises. Der duftgefüllte Hohl- und Himmelskörper mitsamt Zerstäuberkopf liegt nämlich inmitten eines geschlossenen Blocks. Von vorn oder hinten betrachtet – was hier dasselbe ist – ergibt dies einen schönen großen Kreis im Quadrat. Der Kick schlechthin: Das himmlische Rund hat eine weitere, eigene Dimension. Wie ein Ballon wölbt es sich aus den Frontseiten des flacheren Quaders hervor.
Besonders effektvoll ist hier die Kombination aus Glas und kristallklarem Kunststoff, der das obere Drittel einnimmt. Erst dort vollendet die Sonne ihre Form, erst dort kann sie das ohne Einschränkung der Sprühfunktion – erst dadurch war es überhaupt möglich, sie als so großzügigen, vollen Kreis in dem relativ kleinen Quadrat erstrahlen zu lassen. Und nicht allein der Anblick dieses Runds reizt den Betrachter zu einem faszinierten „O!“ für ’sole mio‘.
Degradée-Besprühung taucht den Flakon erst recht in Extravaganz. Zunächst dunkel, dann immer luftiger steigt Lila aus dem Grund empor, löst sich jedoch nicht völlig auf: Über einen dunkellila gedruckten Namenszug hinweg erhält sich bis zum Rand des Glases ein kräftiger Farbton – wirkungsvoller Kontrast zu dem klaren Kunststoff, der sich nahtlos anschließt. Das Bild jener Sonne, die sich irgendwo aus geheimnisvoller Tiefe erhebt, ist perfekt. „Innovative Formen und Techniken liegen voll im Trend“, weiß Burkhard Lingenberg, Direktor Marketing und Kommunikation der Gerresheimer Gruppe: „Man kann damit tatsächlich neue Welten erschließen!“
Quelle lifePR

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert