MyMicroCredit leistet in Lateinamerika Hilfe zur Selbsthilfe
Die Zahl der Hungerleidenden wird 2009 erstmals die Milliardengrenze überschreiten – das geht aus einer aktuellen Studie der UN Welternährungsorganisation (FAO) und des Welternährungsprogramms (WFP) hervor. Danach leiden 1,2 Milliarden Menschen an Hunger, allein 53 Millionen davon leben in Lateinamerika und der Karibik. Wie man mit wenig Geld effektiv Hilfe zur Selbsthilfe leistet, beweist die deutsch-österreichische Non-Profit-Organisation MyMicroCredit, die Kleinkredite an bedürftige Menschen in Lateinamerika vergibt. „Schon 200 bis 300 Euro reichen in Südamerika für den Kauf eines Ge-wächshauses, einer Nähmaschine oder eines Fruchtsaftstands“, sagt Karl Rabeder, Gründer von MyMicroCredit. Der Ex-Unternehmer hat 2004 seine erfolgreiche Firma für Wohnaccessoires verkauft, um mit seinem Vermögen, großem Engagement und ganz-heitlicher Kreativität Menschen einen Weg aus der Armutsfalle zu ermöglichen. So eine Starthilfe für ein Kleingewerbe mache den Weg aus der Armut möglich und sichere lang-fristig die Existenz vieler Familien, so Rabeder. Mit dem GREEN-HOUSE-Projekt haben Waisenhaus-Abgänger nach ihrer Schulzeit die Möglichkeit, eine landwirtschaftliche Zusatzausbildung abzuschließen und einen Kleinkredit für ein Gewächshaus, Werkzeuge und Saatgut aufzunehmen. Der 18-jährige Jose Luis Baran aus Guatemala bekam 2008 als Erster einen Mikrokredit von Rabeder, den er nach einem Jahr voll Stolz zurückzahlte.
Um auch andere für ein solches Engagement zu gewinnen, hat Karl Rabeder Anfang 2009 die Organisation MyMicroCredit gegründet. Künftig will er mit sozial engagierten Investoren aus Europa zusammenarbeiten, die demnächst über die Website www.mymicrocredit.org gezielt einzelne Kleinunternehmer oder Kooperativen mit Darlehen fördern können. Schon jetzt kann jeder MyMicroCredit mit dem Kauf von Losen zu je 99 Euro unterstützen: Rabeder verlost seine Luxus-Villa in Tirol, der Reinerlös nach Tilgung der Hauskredite dient der Vergabe von Krediten und dem weiteren Aufbau der Organisation. Bis Ende Februar 2010 werden über die Website www.luxusvillatirol.at 21.999 Lose angeboten.
Geld und Besitz machen nicht glücklich. Diese Erkenntnis brachte den österreichischen Unternehmer Karl Rabeder (47) dazu, sein Leben umzukrempeln. Statt im Wettlauf um Erfolg und Millionen sucht und findet er sein Glück nun darin, anderen zu helfen. 2004 verkaufte Rabeder seine Firma und unterstützte Waisenhäuser in Lateinamerika. Die Verlosung seiner Luxusvilla im Wert von 1,5 Millionen Euro soll nun das Kapital für eine neue gemeinnützige Organisation bringen, die nach dem Vorbild von Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus Kleinkredite an Arme vergibt. Bis Ende Februar 2010 werden insgesamt 21 999 Lose zu jeweils 99 Euro verkauft.
MyMicrocredit
Karl Rabeder
F.Stockmayerstr. 12
6410 Telfs
0043-664-3411703
www.mymicrocredit.org
Pressekontakt:
modem conclusa public relations gmbh
Sandra Wilcken
Jutastr. 5
80636
München
wilcken@modemconclusa.de
089-74630835
PR- & Kommunikationsagentur für nachhaltiges Wirtschaften und zukunftsfähige Lebensstile