Deutschland einig Tuning-Land

Okt. 6, 2009

CAR Style – Die Messe rund ums Auto etabliert sich erfolgreich

Ein weißer Fleck auf der Auto-Landkarte Deutschland ist verschwunden: Die CAR style Hamburg hat sich nach ihrer dritten Auflage endgültig als die große Schau rund um Tuning und den Spaß am Auto in Norddeutschland etabliert. Das beweisen überaus zufriedene Aussteller, und vor allem die Tatsache, dass für rund 20.000 Interessierte ein Besuch des Hamburger Messegeländes ein wichtiger Bestandteil der Wochenendplanung rund um den Tag der deutschen Einheit war. Über 300 Tuner, Clubs und Unternehmen präsentierten auf rund 35.000 Quadratmetern ihre Angebote und Neuheiten rund um das Auto. „Wir sind mit dem Gesamtverlauf sehr zufrieden“, sagte Veranstalter Eckhard Stürck, Geschäftsführer der CAR style Veranstaltungs-GmbH. „Ganz besonders freut uns, dass die Messe bei allen Ausstellern so positiv angekommen ist“.
„Für uns ist es sensationell gelaufen“, fasste Mathias Hühr, Geschäftsführer von H&P Motortuning, den Messeverlauf zusammen. „Unser Stand war immer sehr stark besucht.“ Interessiert waren die Besucher vor allem an der „Powerbox“, mit der sich im Rahmen des sogenannten Chip-Tunings die Leistung ohne tiefe Eingriffe in die Motor-Technik steigern lässt. „Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr.“
„Speziell am Samstag, am Tag der Deutschen Einheit, waren vom Gefühl her bestimmt ein Drittel mehr Besucher als im Vorjahr bei uns“, sagte Peter Höhn, Inhaber des Unternehmens Pekatronik Elektronik Vertrieb. Themen, die auf besonderes Besucherinteresse stießen, waren vor allem Alarmanlagen sowie Systeme, die mit Satellitenhilfe auch ein gestohlenes Fahrzeug orten können. „Diese Messe ist sehr wichtig für die Region.“ Und mit Region meinte Höhn nicht nur das direkte Hamburger Umfeld: „Es gab auch sehr viele Besucher aus anderen Bundesländern.“
Ähnlich sah es Dirk Enckhausen: „Die CAR Style ist für Hamburg ganz wichtig, denn andere vergleichbare Messen sind zu weit weg“, so der Filialleiter des Ausstellers Reifen Helm. Er will im nächsten Jahr auf jeden Fall wiederkommen. Nicht zuletzt, weil die Besucher sich auch durchaus kaufwillig zeigten. Begehrt waren besonders hochwertige Felgen in den modischen Groß-Formaten 19- und 20-Zoll, die zu speziellen Konditionen angeboten wurden.
„Es ist sehr gut, dass sich in Hamburg eine derartige Messe etabliert hat“, bestätigte auch Mathias Bohnee, Inhaber des Unternehmens Bullworx. Grundsätzlich angetan vom allgemeinen Besucheransturm, begeisterte ihn aber besonders, dass sich im Publikum sehr viele junge Endverbraucher fanden. In Zusammenhang mit den angebotenen Fahrwerkssystemen konnte man diverse sehr konkrete Vorbestellungen verzeichnen. Zudem erwartet man noch ein ordentliches Nachmessegeschäft. „Von uns gibt es jetzt schon ein ganz klares ‚Ja‘ für die CAR style 2010“, so Bohnee.
Als schlicht und einfach ‚bombastisch‘ fasste Thomas Benthien, Inhaber von B&S Car Audio die Besucherreaktionen zusammen. „Die Menschen in Norddeutschland lechzen geradezu nach so einer Veranstaltung. Es gibt einen sehr hohen Wissensbedarf. Die Leute wollen darüber informiert werden, was sie kaufen können und was wirklich von guter Qualität ist.“ Auch am benachbarten Stand des Audio-Spezialisten Alpine brachte man es noch einmal auf den Punkt: „Diese Veranstaltung ist wichtig für die Region“, so Standleiter Lars Baier.
Publikumsmagnet war auf der diesjährigen CAR style ein VW Scirocco in Polizeilackierung mit Blaulicht, breiten Reifen und Spoilern. Der aufgemotzte Wagen wirkte auf die Besucher wie ein Magnet: „Das Showcar hat die Besucher zu uns an den Stand gebracht“, bestätigte Horst Huth, Geschäftsstellenleiter vom Verband Deutscher Automobil-Tuner (VDAT). Dort ging es aber nicht um Show, sondern um die Aktion „Tune it! Safe!“ Mit Hilfe des außergewöhnlichen Schaustücks will man auf das wichtige Thema Sicherheit beim Fahrzeug-Tuning hinweisen. „Interessiert waren die Menschen vor allem daran, welche Räder erlaubt sind, und was in Zusammenhang mit Licht und Leuchten zulässig ist“, erklärte Huth.
Zusätzlich hat sich die CAR Style auch zu einem Forum für die privaten Auto-Enthusiasten und Clubs entwickelt, denen hier eine einmalige Plattform geboten wird, ihre Klassiker und automobilen Schätze zu präsentieren. Und dass in mancher Garage wirklich eine echte Rarität zu finden ist, das zeigte sich ebenfalls: So kam der Hamburger Thomas Zynda mit einem extrem seltenen Ford Capri – die Nummer Sieben von insgesamt nur 200 im Werk aufgebauten Turbo-Capri aus dem Jahr 1982. „Nach so einem Auto habe ich zwei Jahre gesucht.“ Am Ende der Messe konnte Zynda das Gelände glücklich mit dem 188 PS starken Youngtimer verlassen: „Es war wirklich schön und hat viel Spaß gemacht. Die Besucher haben viel Interesse an dem Auto gezeigt.“
Auf großes Interesse stieß auch das Rahmenprogramm der Messe. So wurden im Rahmen des deutschen EMMA-Finales die besten Soundcars des Landes prämiert. Und auch die Teilnehmer der DB Drag Weltmeisterschaft aus ganz Europa zeigen bei ihrem Finale, zu was eine Soundanlage in einem Auto in der Lage ist. Starke Nerven bewiesen die Profis des FALKEN Drift-Teams, als sie mit ihren Sportwagen über den Parcours im Freigelände drifteten.
Weitere Infos unter: www.carstyle-hamburg.de
Quelle (lifePR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert