PiCK UP! Your Talent Award mit PiCK UP!, Stage School Hamburg, GMX, WEB.DE sowie Patrick Nuo in der Jury
- Preis: Stipendium im Wert von 24.000 Euro
- Alles bis zur Entscheidung am 20. Oktober bei GMX und WEB.DE verfolgen
Gesang, Schauspiel, Tanz – wer diese drei Kategorien bühnenreif beherrscht, sollte sich ab sofort unter www.pickup.de für den PiCK UP! Your Talent Award bewerben. Ab heute können junge Künstler ihre Bewerbungsvideos einstellen. Der Phantasie sind dabei (fast) keine Grenzen gesetzt, solange die Clips eines der drei Talente – oder im Idealfall alle drei – optimal in Szene setzen. Denn die Videos müssen zunächst vor der vielleicht härtesten Jury der Welt bestehen: Mehr als 20 Millionen Nutzer von GMX und WEB.DE können auf einer eigens dafür eingerichteten Website abstimmen. Dem Gewinner dieses größten Talent-Wettbewerbs im deutschen Internet winkt ein Stipendium im Wert von 24.000 Euro an der Stage School Hamburg, die so prominente Absolventen wie den Schauspieler Ralf Bauer und die Sängerin Lucy („No Angels“) hervorgebracht hat.
Große Emotionen: Den Weg zur Entscheidung auf GMX und WEB.DE verfolgen
Bis zum Ende der Bewerbungsphase am 30. September können neue Videos eingestellt und bewertet werden. Die Top 3 des User-Votings ziehen dann in die Finalrunde ein. Eine Experten-Jury wählt weitere sieben Bewerber aus, die ab dem 13. Oktober in Hamburg um den Sieg kämpfen. Die zehn Finalisten absolvieren zunächst einen einwöchigen Workshop, bevor sie im Rahmen des großen Finales am 20. Oktober wieder vor die Juroren treten. Zur Jury gehören neben den zwei Bühnenprofis Anja Launhardt und Karin Frost-Wilcke von der Stage School, Patricija Pavlovic (Senior Brand Managerin PiCK UP!), Tanja Knob (für GMX und WEB.DE), und Patrick Nuo. Der Schweizer Sänger veröffentlicht zudem exklusiv zum Start des PiCKUP! Your Talent Awards den Titelsong des Awards „Come on now!“.
Freude und Tränen, Teamgeist und Zickenkrieg – alle Höhen und Tiefen des Castings lassen sich im Internet bei GMX und WEB.DE auf der PiCK UP! Eventsite hautnah verfolgen: In einer täglichen Zusammenfassung verraten die Workshop-Coaches, welcher der Kandidaten sich am besten entwickelt und wer noch zulegen muss. Und die Nutzer erfahren, wie die Stimmung unter den Finalisten ist, wer mit wem oder wer gegen wen. Die ausführliche Berichterstattung auf der PiCK UP! Eventsite rundet die redaktionelle Begleitung des Awards ab; so erzählen die Kandidaten kuriose, bewegende Anekdoten über Ihr „Leben vor dem Award“. Ein Mitschnitt des großen Finales ist schließlich als Video-on-demand jederzeit unter www.pickup.de abrufbar.
Eva Heil, Geschäftsführerin GMX GmbH: „Mit dem PiCK UP! Your Talent Award bieten wir jungen Talenten die ideale Plattform, um ihre künstlerische Kraft frei zu entfalten und sich beim größten Talent-Wettbewerb im deutschen Internet einem Millionenpublikum zu präsentieren.“
Jan Oetjen, Geschäftsführer WEB.DE GmbH: „Bewegtbildinhalte und Mitgestaltung werden für Internetnutzer immer wichtiger. Der PiCK UP! Your Talent Award bietet nun mit seiner Mischung aus großen Talentvideos und Interaktivität ein einmaliges Online-Erlebnis, dessen bewegende und spannende Momente die Nutzer bei uns hautnah miterleben und mit gestalten können.“
Über PiCK UP!
PiCK UP! ist der Keksriegel von Leibniz. PiCK UP! ist die leckere Kombination aus guten Leibniz-Keksen und knackiger Schokolade. PiCK UP! gibt es in zwei Sorten: PiCK UP! Choco und PiCK UP! Choco & Milch. Als Aktionsartikel ist PiCK UP! derzeit auch mit edelherber Schokolade erhältlich: PiCK UP! Dark. Der Riegel im praktischen Format ist ideal für das spontane Picknick zwischendurch und genau das Richtige für die kleine, unbeschwerte Auszeit vom Alltag. PiCK UP! Der Picknicker von Leibniz.
Über Stage School Hamburg
Sprungbrett zur Showkarriere: Die Stage School Hamburg ist Deutschlands größte, staatlich anerkannte Bühnenfachschule für Performing Arts, mit derzeit fast 250 Schülern. Seit 25 Jahren werden hier junge Talente in einer intensiven dreijährigen Ausbildung zu Vollprofis des Showbusiness in den Bereichen Tanz, Gesang und Schauspiel gemacht. Das sechzigköpfige Dozententeam hat u.a. Künstler wie Ralf Bauer, Anna Loos, Lucy (No Angels) und Volkan Baydar (Orange Blue) ausgebildet.
Die Stage School zählt zu den renommiertesten Bühnenfachschulen Europas. Aufgrund der vielseitigen Ausbildung haben die Absolventen gute Voraussetzungen, in dem hart umkämpften Markt zu bestehen.
Über WEB.DE
WEB.DE startete 1995 als erster kommerzieller deutscher Internet-Katalog und ist heute mit seinen Web-Services Kommunikation, Information, Suche und Entertainment sowie 13 Millionen Nutzern pro Monat eines der größten Internet-Portale in Deutschland (AGOF internet facts 2009-I). WEB.DE FreeMail hat sich mit 42 Testsiegen gegen den nationalen und internationalen Mitbewerb durchgesetzt und klar als Technologie-Führer platziert. Sämtliche Dienste sind auch für den mobilen Gebrauch konzipiert, das WEB.DE Portal ist zudem auch für die optimierte Nutzung mit dem Apple iPhone ausgelegt. WEB.DE bietet seit 2009 ‚grüne‘ Postfächer, da das eigene Rechenzentrum seinen Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen bezieht. WEB.DE mit Sitz in Karlsruhe ist eine Marke der börsennotierten United Internet AG (ISIN DE0005089031).
Über GMX GmbH: Mit über 10-jähriger Expertise in innovativer Internetkommunikation ist der FreeMail Pionier GMX (Global Message Exchange) heute einer der erfolgreichsten Kommunikationsdienste im deutschsprachigen Internet und bietet privaten und professionellen Nutzern leistungsstarke Mail- und Messaging-Lösungen für die digitale Kommunikationswelt – online wie mobil. Eingebettet in die ebenso umfangreichen wie vielseitigen Portalangebote von GMX Deutschland (Nr. 5 der Top Ten Portale), GMX Österreich (Nr. 2 der Top Ten Portale) und GMX Schweiz (Nr. 3 der Top Ten Portale) mit ihren länderspezifischen Inhalten, Diensten und Services zu den Bereichen Information, Kommunikation, Shopping und Entertainment & Lifestyle ist GMX die digitale Homebase für über 11 Millionen Internetnutzer in Deutschland, Österreich und der Schweiz. GMX, eine der Kernmarken der börsennotierten United Internet AG (ISIN DE0005089031), gehört zu den zehn populärsten Marken in Deutschland (Young & Rubicam „BrandAsset Val uator“).
Quelle (lifePR)