Kaldewei gibt Tipps für hausgemachte Badezusätze
Sie kosten wenig, sind frei von chemischen Zusätzen und zudem ganz schnell hergestellt: Selbstgemachte Badezusätze sind eine echte Alternative zu kostspieligen Essenzen aus dem Fachgeschäft. Die Experten von Kaldewei, Europas Nr. 1 in Badewannen, kennen einfache Rezepte, die der Kosmetikindustrie Konkurrenz machen und die heimische Wanne einfach und schnell in ein duftendes Spa verwandeln.
Die selbst hergestellten Zusätze helfen gegen trockene Haut, Müdigkeit oder als Erste Hilfe bei Erkältungen. Und auch wer einfach zur Entspannung am Wochenende badet, findet den richtigen Badezusatz zum Selbermachen. „Sämtliche Zutaten gibt es in der Apotheke oder im eigenen Garten“, erklärt Marcus Möllers, Pressebeauftragter bei Kaldewei. „Die Mischungen sollten am besten direkt vor dem Baden hergestellt und sofort verwendet werden.“
Anregen, pflegen und heilen mit Kräutern und Gewürzen
Ein entspannendes und duftendes Bad kann nicht nur erholsam und anregend sein, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben. Besonders wirksam sind Kräuter- und Blütenbäder. Die Extrakte der Pflanzen werden über die Haut in den Zellstoffwechsel aufgenommen und entfalten dort nachhaltig ihre spezifische Wirkung. Die Kaldewei-Experten empfehlen bei Bauchschmerzen, Nervosität oder Migräne ein Melissen-Bad. Dafür einfach drei Handvoll getrocknete Melissenblüten oder frische Zitronenmelisse ins heiße Badewasser geben.
Erfrischend hingegen wirkt ein Pfefferminzbad. In ein Stoffsäckchen füllt man drei Handvoll getrocknete Pfefferminze und zwei Handvoll Rosmarin. Dies zusammen mit dem Saft von drei Zitronen ins heiße Wasser geben und das Bad genießen. Die Kräuter beleben nicht nur, sie öffnen auch die Poren – Hautunreinheiten wird so wirksam vorgebeugt.
Thematisch passend zu diesen Kräuter- und Blütenbädern ist das florale Muster „Lilie“ auf Kaldewei-Wannenmodellen. In einem speziellen Emaillierverfahren wird das Ornament dauerhaft in die Oberfläche der Bade- oder Duschwannen eingebrannt und verwandelt jede Kaldewei-Wanne in ein extravagantes Highlight im Bad.
Im Herbst und im Winter lassen sich Schnupfen und Grippe mit selbstgemachten Zusätzen einfach wegbaden. Als wirksames Hausmittel empfehlen sich dabei Eukalyptusbäder. Dafür zehn Tropfen Eukalyptusöl mit vier Esslöffeln Honig mischen, in 37 Grad heißes Wasser geben und 20 Minuten baden. Die gleiche Mischung eignet sich zum Einreiben der Brust. Ein frisch aufgebrühter Kräutertee, in langsamen Schlucken getrunken, verstärkt den gesundheitsfördernden Effekt zusätzlich.
Sinnesfreuden und Badewonnen mit aromatischen Ölen
Was gibt es Schöneres, als nach einem stressigen Tag in ein gemütliches Wohlfühlbad in der heimischen Wanne einzutauchen, einfach abzuschalten und dabei mit selbst hergestellten Essenzen obendrein etwas für die Schönheit zu tun? Für ein Kaldewei-Beautybad erwärmt man einen Liter Milch mit je vier Esslöffeln Sahne, Honig und Olivenöl. Das duftende Ölbad sorgt für seidig zarte Haut. Alternativ kann man der Mischung noch einige Tropfen Lavendelöl beifügen. Zuerst die Haut mit dem Milchgemisch einreiben, dann den Rest in das warme Badewasser gießen. Das Beste daran: Eine lange Wannenreinigung nach dem Ölbad ist bei einer Badewanne aus Kaldewei Stahl-Email 3,5 mm überflüssig. Denn auf Wunsch lassen sich die Wannen mit dem Perl-Effekt ausstatten. Damit ist das Stahl-Email schnell wieder blitzblank: Einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt, glänzt die Wanne wieder wie neu. Die glatte, glasharte Oberfläche lässt auch Bakterien keine Chance sich anzusiedeln. Auf den Perl-Effekt gewährt Kaldewei sogar 30 Jahre Garantie.
Und was empfiehlt sich zur reinen Entspannung, zum Beispiel nach dem Sport? Exotik und ein Hauch von Tropenfeeling versprüht das Kokosnuss-Bad mit seinem frischen und zugleich süßlichen Duft. Neutrale Flüssigseife wird dafür mit drei Tropfen Rosenöl, zwei Tropfen Jasminöl, 28 g Glyzerin und 30 ml Kokosnussöl vermengt. Für Urlaubsentspannung sorgt außerdem ein anschließendes Sahne-Orangen-Bad: 40 Esslöffel Sahne mit sechs Tropfen Orangenöl und vier Tropfen Melissenöl verrühren und ins Wasser geben.
Ein Vergnügen auch für die Kleinsten
Eine besondere Freude, vor allem für Kinder, ist die Herstellung von Sprudeltabletten für die Badewanne. Einfach 200 g Natron mit 100 g Zitronensäure sowie 50 g Speisestärke vermengen und anschließend fünf Esslöffel Speiseöl und 20 Tropfen Duftöl, z.B. Rosen- oder Pinienöl, untermischen. Die Masse in einen Eiswürfelbehälter geben und mindestens eine Stunde ins Tiefkühlfach stellen. Zum Gebrauch einen oder mehrere Würfel ins Badewasser geben und vorzugsweise unter den Rücken legen.
Und fehlt doch einmal die Zeit eines der Kaldewei Rezepte herzustellen, führen Reformhäuser oder Bioläden gute Alternativen. Naturkosmetikhersteller bieten eine Auswahl an Badeschaum und -düften, die pH-hautfreundlich und frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen sind.
Ansprechpartner:
Herr Martin Koch
Telefon: +49 (2382) 785-210
Fax: +49 (2382) 7852-55
Zuständigkeitsbereich: Chief Communication Officer
Jetzt eine Nachricht senden
Frau Carolin Busch
BLUE MOON CC GmbH
Telefon: +49 (21) 3166156-15
Fax: +49 (21) 3166156-66
Jetzt eine Nachricht senden
Quelle (lifePR)