Die erfolgreiche Web-TV-Serie ‚They call us CANDY GIRLS‘ geht ab dem 27. April in die zweite Runde / Unterstützung bekommen die MySpace-Stars von Fiona Erdmann, Nina Queer und ihrem Hund Tinky
MySpace bringt die erste, von MME Entertainment produzierte Web-TV-Soap Deutschlands zurück. Über zwei Millionen Mal wurde die erste Staffel von ‚They call us CANDY GIRLS‘ bereits auf MySpace angeschaut. Höchste Zeit also, die Geschichte der Berliner Nachtleben-Girls weiter zu erzählen. Ab dem 27. April erleben die Partymädchen auf der Suche nach einem neuen Club wieder reichlich Großstadtabenteuer, kämpfen mit Frust und Freundschaften, Liebe und Intrigen, Kohle und Kontrahenten. Jeweils am Montag und Mittwoch erscheint eine der zehn brandneuen Folgen von ‚They call us CANDY GIRLS‘ exklusiv auf MySpace.
Nachdem der Club der vier Berlinerinnen am Ende der ersten Staffel geschlossen werden musste, haben sich die Mädels zerstritten und auseinander gelebt. Soffy schreibt an ihrem Buch über das Nachtleben, Lola widmet sich ihren Schauspielambitionen. Bei ihrem ersten Wiedersehen gibt es natürlich ordentlich Zoff. Nach anfänglicher Skepsis begeistern sich die Girls schnell wieder füreinander und für ihren großen, gemeinsamen Traum: Partys veranstalten. Obwohl sie älter und reifer geworden sind, sind sie einfach nicht geschaffen für die Rolle der Couchpotatoe oder der braven Freundin. Sie sind und bleiben die Candy Girls und die Berliner Clubszene liebt Mädels wie sie: sexy, selbstbewusst, erlebnishungrig und nicht zimperlich in ihrer Wortwahl. Also wollen sie es noch einmal wissen. Diesmal aber richtig. Clementine, die gerade intensiv an ihrer Modelkarriere arbeitet, ist gleich Feuer und Flamme. Nur Kira ist skeptisch. Sie lebt mittlerweile in London, tanzt in einem Musical und hat keine Zeit für einen Club. Doch für Ersatz ist gesorgt: die gerissene Eventmanagerin Hui steigt bei den Candy Girls mit ein.
Unterstützung bekommen Mädels außerdem von Fiona Erdmann (als Model Kessy), Nina Queer und ihrem Hund Tinky, sowie dem fünften Candy Girl Betty Lou. Betty Lou hatte sich bei dem großem MySpace-Casting um die Rolle beworben und die Community überzeugt. In zehn brandneuen Folgen stehen die Mädchen mitten im aufregenden, aber rauen Nachtleben und werden wieder Woche für Woche für angeregte Diskussionen innerhalb der MySpace-Community sorgen.
Produziert werden die zehn neuen Episoden zu jeweils fünf Minuten erneut von der Berliner MME Me, Myself & Eye Entertainment GmbH. Regie führt Miriam Dehne, die schon für die Story und Inszenierung der ersten Staffel verantwortlich zeichnete und als Drehbuchautorin, Autorin und Regisseurin in Berlin arbeitet.
Als Partner für die neuen Großstadtabenteuer der Candy Girls konnte Ford gewonnen werden. Ford sieht in der Web-TV-Soap die ideale Plattform um den neuen Ford Ka jungen Zuschauern zu präsentieren.
Mit dem Erfolg der fürs Internet konzipierten Web-TV-Serie konnte das Social Network MySpace seine Stellung als führende Kommunikations-, Entertainment- und Lifestyle-Plattform Deutschlands ausbauen. Die „zuckersüße Revolution“ (Der Spiegel) einer neuartigen Erzählform mit realitätsnahen Dialogen und einer im Gegensatz dazu überzogenen Bildsprache hat in den Medien hohe Wellen geschlagen, viele Fans gefunden, aber auch das Publikum polarisiert. Ergänzt durch die Einbindung der MySpace-Nutzer in die Serie und die Vernetzung mit den Protagonistinnen und anderen Nutzern wurde eine neue Form des TV-Erlebnis geschaffen, die regen Zuspruch gefunden hat: Insgesamt zwei Millionen mal wurde ‚They call us CANDY GIRLS‘ angeklickt, die MySpace-Profile der Serie und der vier Hauptcharaktere verzeichnen bis heute 700.000 Views und 21.000 Freunde, die mehr als 3.000 Kommentare hinterlassen haben, darunter auch den einen oder anderen Liebesbrief.
‚They call us CANDY GIRLS‘, ab 27. April 2009 auf: www.myspace.com/candygirls.
Ansprechpartner:
MME Me, Myself & Eye Entertainment GmbH
Telefon: +49 (30) 520076-302
Fax: +49 (30) 520076-599
Zuständigkeitsbereich: Presse und Kommunikation
DZ! Dieter Zurstraßen.Kommunikation
Telefon: +49 (30) 3101-8866
Fax: +49 (30) 313-3811
Jetzt eine Nachricht senden
Herr Mats Wappmann
Fox Interactive Media Germany GmbH / MySpace Deuts
Telefon: +49 (30) 688321-102
Fax: +49 (30) 688321-999
Jetzt eine Nachricht senden
Quelle (lifePR)