Frühere Hilfe für Demenzkranke

März 26, 2009
Obst und Medizin

Mit der geplanten Erweiterung der drei Pfegestufen auf fünf sogenannte Bedarfsgrade soll die Pflegeversicherung künftig vor allem Demenzkranke stärker unterstützen. Auf diese Weise sollen neben den körperlichen Beeinträchtigungen die kognitiven und psychischen Einbußen, wie sie im Zuge einer Demenzerkrankung auftreten, bei der Bedarfsermittlung stärker berücksichtigt werden. Bislang war der Begriff der Pflegebedürftigkeit einseitig auf die Bedürfnisse vor allem altersgebrechlicher Menschen ausgerichtet. Etwa jeder fünfte Anspruchsberechtigte würde nach Einschätzung der ARAG Experten in den neuen ersten Bedarfsgrad eingestuft werden, der alten Menschen schon in einem frühen Stadium der Pflegebedürftigkeit Hilfe zukommen lassen soll.
Download des Textes unter:
http://www.arag.de/…

Ansprechpartner:

Frau Brigitta Mehring
Konzernkommunikation
Telefon: +49 (211) 963-2560
Fax: +49 (211) 963-2025
Zuständigkeitsbereich: Fachpresse / Kunden PR
Jetzt eine Nachricht senden
Quelle (lifePR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert