Das Weltkulturerbe "Opernhaus in Sydney" wird nach jahrelanger Entscheidungsfindung barrierefrei

Jan. 7, 2009

Der seit Jahren dauernde Entscheidungsprozess, wie das wohl bekannteste Bauwerk der Neuzeit für die Zukunft barrierefrei ausgerüstet werden soll, ist jetzt zu Gunsten des Liftsystems EA6 von der CAMA Treppenlift GmbH aus Wiesbaden entschieden worden.

Die Kommission, bestehend aus Architekten und Planern, die für das als Weltkulturerbe ausgewiesenen Bauwerk, welches auch als Wahrzeichen die Skyline von Sydney prägt, verantwortlich ist hat sich für das, aus Ihrer Sicht momentan zeitgemäßeste Liftsystem aus dem Segment Rollstuhllifte am Weltmarkt entschieden.

Entsprechend hoch waren auch die Anforderungen, welche die Kommission an Design, Funktionalität, Bedienbarkeit, sowie die Umsetzung von Sonderausführungen und letztlich die technische Zuverlässigkeit des Liftsystems stellte. Die Entscheidung wurde durch eine entsprechende Präsentation der deutschen Niederlassung untermauert, in welcher aussagekräftig belegt wurde, wie sich dieses Liftsystem von allen anderen am Markt erhältlichen Systemen positiv abhebt.

Wie uns der Geschäftsführer des dänischen Plattformspezilisten, Rainer Sprenger aus der Deutschlandzentrale in Wiesbaden mitteilt, wurde der Auftrag zur Lieferung und Montage der ersten CAMA Plattform Treppenliftsysteme EA6 Anfang Oktober erteilt und ist zurzeit in der Umsetzung. Die Montage der für den ersten Abschnitt geplanten CAMA Treppenliftsysteme EA6 wird im Januar 2009 ausgeführt, sodass schon im kommenden australischen Sommer die ersten bewegungseingeschränkten Besucher die Aufführungen und Veranstaltungen in den Rängen des Opernhauses ohne Barrieren überwinden können.

Weitere Informationen www.cama.de

Ansprechpartner:

Herr A.v. Ewigsborn
Telefon: +49 (6122) 76470
Fax: +49 (6122) 76497
Zuständigkeitsbereich: Systemadmin
Jetzt eine Nachricht senden

Quelle (lifePR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert