Weihnachtsgrüße selbst singen und versenden

Dez. 14, 2008

Online-Karaoke-Portal MIKESTAR bietet kostenlose Weihnachts-E-Cards

Wer nach neuen Ideen für Weihnachtsgrüße sucht und nicht wieder die alljährlichen Pflicht-Postkarten mit Standardtext schreiben mag, kann jetzt die kostenlose Weihnachts-E-Card vom Hamburger Online-Karaoke-Anbieter MIKESTAR.com nutzen.
„Standardpostkarten – schnell, einfallslos und nur aus Pflichtgefühl schreiben – das erzeugt doch Eintönigkeit und Kälte beim Empfänger“, meint Cord-Christian Behrens, Geschäftsführer von MIKESTAR.com. „Unsere Lösung ist sehr persönlich und individuell, weckt Emotionen, macht Freude und verbreitet gute Laune und Wärme – so soll Weinachten doch sein.
Die Handhabung der neuen E-Card von MIKESTAR.com ist kinderleicht: Auf www.MIKESTAR.com/christmas gehen, Weihnachtssong auswählen, Karaoke singen und an Freunde versenden. Ob mit Gefühl oder einfach als Riesenspaß: Neben lustigen Versionen beim Gesang der Weihnachtslieder dürfen sich die Gesangswilligen natürlich auch noch nach Lust und Laune verkleiden – alles ist erlaubt.
Special für Unternehmen und Portale:
MIKESTAR.com bietet Unternehmen die Möglichkeit, eine personalisierte Version der E-Card nach look & feel mit Logo und Firmenfarbe auf der eigenen Firmenhomepage einzubinden. Kontakt: Cord-Christian Behrens, Fon +49.40.793043-53, Mail cb@mikestar.com.

Ansprechpartner:

Herr Hinnerk Heuer
Telefon: +49 (40) 793043-53
Fax: +49 (40) 793043-54
Zuständigkeitsbereich: Business Development & PR
Jetzt eine Nachricht senden
Über MIKESTAR GmbH:

Die Online-Karaoke-Plattform MIKESTAR.com wird von der gleichnamigen MIKESTAR GmbH betrieben. Nach Abschluss aller nötigen Lizenzverträge mit den Rechteinhabern wurde MIKESTAR.com im Januar 2008 für das breite Publikum geöffnet. Internetnutzer können hier kostenlos online Karaoke singen, ohne dass dafür eine zusätzliche Software nötig ist. Nachdem der User aus hunderten von Karaoke-Songs gewählt hat, kann er zu diesen singen und parallel die Gesangsleistung per Webcam aufzeichnen. Ist die eigene Aufnahme gut oder lustig genug, wird sie einfach in der Community veröffentlicht. Die Community bildet ein virtuelles Publikum, das die Aufnahmen bewerten und kommentieren kann. Ein zusätzliches Highlight ist der große Contest-Bereich. In diesem können sich die Nutzer im Sangeswettstreit messen, zum Beispiel im Duell Sänger gegen Sänger.

Quelle (lifePR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert