Konditorweltmeister Bernd Siefert kreiert Weihnachtsrezepte für SweetFamily
Für viele ist sie die schönste Zeit im Jahr: die Weihnachtszeit. Spätestens mit dem ersten Advent kommt überall Weihnachtsstimmung auf. Zuhause wird es mit Kerzen und Duftlampen gemütlich-kuschelig und was wäre die weihnachtliche Vorfreude ohne den verführerischen Duft von weihnachtlichen Gewürzen, Lebkuchen und Orangen? Gemeinsam mit SweetFamily hat Konditorweltmeister Bernd Siefert süße Ideen für die häusliche Weihnachtsküche entwickelt. Alle vier Rezepte gibt es exklusiv als Special Edition auf den SweetFamily „Feinster Zucker“-Packungen ab Oktober 2008 im Handel. Der Weltmeister ist seit Anfang 2008 Markenbotschafter von SweetFamily.
In der süßen Weihnachtsküche
Lebkuchen, Zimtsterne & Co. kann man in jedem Supermarkt fertig kaufen – doch selber machen schmeckt viel besser. Bei den neuen SweetFamily-Weihnachtsrezepten kam es Bernd Siefert auf die besondere Raffinesse an: „Wir haben Ideen entwickelt, mit denen aus wenigen Zutaten ganz besondere Dinge entstehen. Die Rezepte sind kurz und einfach nachzumachen.“ Der Weltmeister interpretiert altbekanntes auf interessante Weise ganz neu: „Omas leckerstes Geheimnis“ ist eine weihnachtliche Gugelhupf-Variante mit Marzipan und kandierten Früchten. Eine kalte Charlotte ist der „Weihnachtliche Birnenzauber“ – typisch mit Löffelbiscuit ausgelegt wird sie zum Schluss gestürzt. Der Begriff Charlotte für diese Art von Süßspeise taucht in englischen Kochbüchern erstmals Ende des 18. Jahrhunderts auf. In Deutschland sind Makronen ein traditionelles Weihnachtsgebäck. Ideal als Geschenk: Über einen „Knusprigen Adventsgruß“ mit einem Hauch Orange freuen sich Gastgeber ebenso wie Gäste. Und der „Sonnige Wintertraum“, ein Dessert aus Nougat, Mandarinen und Orangengelee, beschließt jedes Festessen auf besondere Weise.
Rezept ist nicht gleich Rezept – es sind Feinheiten, die das weihnachtliche Backen zu etwas ganz Besonderem machen. „Ein entscheidender Garant für das Gelingen meiner Kreationen sind hochwertige Zutaten. Die Hauptrolle spielt dabei natürlich der richtige Zucker – ich verwende den von SweetFamily, da ich zwischen 37 verschiedenen Sorten wählen kann. So gibt es für jedes Rezept genau den passenden Zucker“, sagt Bernd Siefert. „Zum Backen empfehle ich SweetFamily Feinster Zucker. Er löst sich besonders schnell auf, so dass langes Rühren von Teigen und Süßspeisen nicht nötig ist. Brauner Zucker eignet sich sehr gut für dunkles Gebäck, etwa Lebkuchen. Zum Dekorieren verwende ich Hagel- oder Puderzucker. Vielen Süßspeisen und Getränken verleihen die „Zuckerträume“ (Zucker mit Vanille- oder Zimtaroma – passend zur Weihnachtszeit) das besondere Etwas“.
Sieferts spezielles Lebkuchengewürz
Lebkuchen ist das klassische Gebäck der Weihnachtszeit. Und der Duft von Zimt, Anis, Kardamom, Nelken und Vanille ist untrennbar mit der schönsten aller Jahreszeiten verbunden. Konditorweltmeister Siefert empfiehlt statt fertigen Mischungen selbst gemachte: „Für ein leckeres Lebkuchengewürz zerstoße ich in einem Mörser 7 g Zimt, 5 g Nelken, 2 g Koriander, 1 g Piment, 3 g Anis, 2 g Muskat, das Mark einer Bourbon-Vanilleschote und 2 Gramm getrocknete Rosenblätter (gibt es in der Apotheke). Anschließend luftdicht und dunkel aufbewahren. Für 1 kg Teig nehme ich 15 g der Lebkuchengewürzmischung – je nach Geschmack geht natürlich auch mehr.“ Übrigens: Die Mischung schmeckt auch lecker in Joghurt, Kakao oder Kaffee.
Weitere Informationen unter www.sweet-family.de
Viel Spaß beim Weihnachtsbacken wünschen SweetFamily und Bernd Siefert.
Weltmeisterliche Weihnachtrezepte
Omas leckerstes Geheimnis
Zutaten:
50 g Marzipanrohmasse, 7 Eigelb, 250 g Butter, 100 g SweetFamily Puderzucker, Mark einer Vanilleschote, Abrieb einer Zitronenschale (unbehandelt), 7 Eiweiß, 1 Prise Meersalz, 150 g SweetFamily Feinster Zucker, 150 g Weizenmehl Typ 405, 100 g Weizenpuder (Speisestärke), Gugelhupfbackform (Ø 20 cm)
Ofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Marzipan mit dem Eigelb zu einer glatten Masse verkneten (oder Marzipan in der Mikrowelle erwärmen, dann mit Eigelb verrühren). Puderzucker, Butter, Vanillemark und Zitronenschale zugeben und schaumig rühren. Eiweiß und Salz schaumig schlagen und SweetFamily Feinster Zucker nach und nach unterziehen, bis der Eischnee steif geworden ist. Weizenmehl und Weizenpuder mischen. Schnee und Mehlgemisch abwechselnd unter die Buttermasse heben und in eine gefettete und gemehlte Gugelhupfbackform bringen. 45 Min. backen und zum Auskühlen auf ein Gitter stürzen. Tipp: Kandierte Früchte oder Rosinen in Mehl wälzen und zusätzlich in den Teig geben.
Weihnachtlicher Birnenzauber
Zutaten für die Form:
300 g Löffelbiskuits, 250 ml Holundersaft, 70 g SweetFamily Feinster Zucker, 150 g Birnen (geschält, entkernt, püriert)
Zutaten für die Creme:
5 Blatt Gelatine, 150 ml Vollmilch, Mark einer Vanilleschote, 4 Eigelb, 250 g geschlagene Sahne, 100 g fein gehackte Bitterschokolade, 15 ml Birnenbrand, 300 g Birnen (geschält, entkernt, gewürfelt)
Eine Schüssel (ca. 1 l Volumen) am Rand und Boden mit Löffelbiskuits auslegen und leicht mit Holundersaft tränken. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, quellen lassen und auspressen. Milch mit dem Vanillemark aufkochen. Eigelbe mit SweetFamily Feinster Zucker schaumig schlagen. Die heiße Milch einrühren und die Masse im heißen Wasserbad unter ständigem Schlagen abbinden, bis sich der Schaum nicht mehr absetzt. Dann die Gelatine einrühren und darin auflösen. Birnenpüree zugeben und die Masse auf Eiswasser kalt rühren. Sobald die Masse geliert, zuerst Sahne, dann Schokolade, Birnenbrand und Birnen unterheben und in die vorbereitete Schüssel füllen. Mit den übrigen Löffelbiskuits abdecken und mindestens vier Stunden kühl stellen. Vorsichtig stürzen und vor dem Servieren leicht mit Puderzucker bestäuben.
Knuspriger Adventsgruß
Zutaten (für ca. 40 Stück):
300 g Mandeln (grob gehackt), 300 g SweetFamily Feinster Zucker, 1 Teelöffel Zimt, Mark einer Vanilleschote, Abrieb einer Orange (unbehandelt), 5 Eiweiß
Ofen auf 170 °C (Umluft 150 °C) vorheizen. Alle Zutaten mit einem Schneebesen leicht schaumig schlagen und die Masse im heißen Wasserbad vorsichtig erwärmen, bis das Eiweiß zu binden beginnt. Danach die Masse unter ständigem Rühren wieder abkühlen lassen. Mit einem Esslöffel kleine Häufchen auf ein gefettetes, bemehltes Blech oder Silikonbackmatte setzen und im vorgeheizten Ofen 10 Min. backen. Kekse leicht auskühlen lassen und mit einem Spachtel vorsichtig lösen. Tipp: Kekse immer trocken (am besten luftdicht) lagern.
Sonniger Wintertraum
Zutaten:
2 1/2 Blatt Gelatine, 500 ml Sahne, 75 g SweetFamily Feinster Zucker, Mark einer Vanilleschote, Schalenabrieb und Filets von 4 Mandarinen (unbehandelt), 100 g Nougat, 100 g Orangengelee
Gelatine in kaltem Wasser einweichen, quellen lassen und auspressen. Sahne mit SweetFamily Feinster Zucker, Vanillemark und der Mandarinenschale aufkochen und 3 Min. leicht köcheln lassen. Die Gelatine darin auflösen und die Masse halbieren. In die eine Hälfte den Nougat einrühren, bis er sich aufgelöst hat. Dann sofort auf 4 passende Gläser verteilen und im Kühlschrank leicht gelieren lassen. Danach die restliche Masse auffüllen und erneut gelieren lassen. Orangengelee mit Mandarinenfilets mischen und die Pannacotta damit bedecken. Mit Schokoladenröllchen, Minzeblättern oder Puderzucker dekorieren.
Ansprechpartner:
Frau Jennifer Bortchen
UMPR Ute Middelmann Public Relations GmbH
Telefon: +49 (40) 480637-16
Zuständigkeitsbereich: Pressekontakt SweetFamily
Jetzt eine Nachricht senden
Quelle (lifePR)