- bis 05. Februar 2009
– Freie Platzwahl im bestuhlten Ballsaal
Athletische Körper, explosives Trommeln und zeitlose Rituale – das ist TAO. Spätestens seit ihrem grandiosen Erfolg beim Edinburgh Fringe Festival 2004 sind die Trommlerinnen und Trommler kein Geheimtipp mehr. Ausverkaufte Shows, über 2,5 Millionen Zuschauer und begeisterte Kritiken sprechen für sich.
TAO bedeutet „Weg“ oder „Straße“ und wird mit einem einzigen chinesischen Buchstaben geschrieben. Die Gruppe beschreitet noch nie begangene Pfade und eröffnet dem Zuschauer die unendlichen Möglichkeiten des Wadaiko, der traditionellen japanischen Kunst des Trommelns.
Mit außerordentlicher Präzision, Wucht und Ausdauer schlagen sie auf ihre riesigen Trommeln. Nicht nur Rhythmusgefühl, sondern auch ganzer körperlicher Einsatz sind dabei gefordert. Immerhin haben die Wadaiko-Trommeln einen Durchmesser von bis zu 1,70 Metern. Die Größten wiegen rund 400 Kilogramm.
Freuen Sie sich auf eine explosive Mischung aus meditativem Trommeln, dynamischer Kampfkunst und einer bis ins Kleinste aufeinander abgestimmte Choreographie!
„…Das Spiel auf den Taiko-Trommeln ist schwere körperliche Arbeit, großer Sport. Und der sieht wiederum gut aus: Zehn bestens durchtrainierte Trommler muskulös, beweglich und leicht bekleidet, die sich nicht nur die Seele aus dem Leib zu trommeln scheinen, sondern die wirbelnde Folge ihrer Akzente auch mit einer sorgfältig ausgearbeiteten Choreographie unterstreichen… Das Premierenpublikum … war hingerissen.“ Die Welt
„Eingetaucht in eine samtig-schwarze Bühnenatmosphäre bietet das zehnköpfige Ensemble einen Abend lang spielerische Präzision, perfekte Synchronität und schweißtreibenden Körpereinsatz – wobei die Frauen den Männern in punkto Kraft und Athletik in nichts nachstehen.“ ZüriTipp
„Auch fürs Auge ist der Auftritt der athletischen Musikerinnen und Musiker… ein Fest. …eine energiegeladene, köperbetonte und elegant inszenierte Performance mit Elementen aus Tanz und Kampfkunst.“ Neue Züricher Zeitung Informationen zum Vorverkauf: Vorverkauf läuft. So 19 Uhr; Mo bis Do 20 Uhr, Saalkarten: 38,-
Informationen zum Vorverkauf: Vorverkauf läuft. So 19 Uhr; Mo bis Do 20 Uhr, Saalkarten: 38,- Euro Ticket-Buchung und Vesrand auch per Kreditkarte über den telefonischen Kartenservice: 089 / 55 23 4444, Montag bis Freitag, 9:00 bis 20:00 Uhr, Samstag 9:00 bis 16:00 Uhr, Sonntag 10:00 bis 16:00 Uhr sowie an der Theaterkasse im Tourismusamt im Hauptbahnhof, Bahnhofplatz 2 (Montag bis Freitag, 10:00 bis 18:00 Uhr, Samstag 10:00 bis 14:00 Uhr),
über München-Ticket, an den bekannten Vorverkaufsstellen, und bei allen CTS-Vorverkaufsstellen. Infos und Ticketbuchung auch unter http://www.deutsches-theater.de
Ansprechpartner:
Frau Christina Zopp
Pressestelle
Telefon: +49 (89) 55234-273
Fax: +49 (89) 55234-299
Zuständigkeitsbereich: Presse-Referentin
Jetzt eine Nachricht senden
Quelle (lifePR)