www.barterbay. eu – Die neue Tausch-Plattform für hochwertige Luxusartikel, Geschäftskontakte, Dienstleistungen… und für den guten Zweck

Okt. 22, 2008

Viele Menschen führen  einen gehobenen Lebenstil. Geniesen es Luxusartikel zu besitzen. Doch manchmal hat man Luxusartikel die man nicht mehr braucht, nicht mehr benützt oder die einem nicht mehr gefallen.  Was tun? Bislang gab man diese ins Auktionshaus – bekam fasst kein Geld dafür und bezahlte obendrein  noch Provisionen, Aufgelder, Gebühren im zweistelligen Prozent-Bereich.

In normalen Tauschbörsen bestehen gewissen Risiken beim Tausch von Luxusartikel.

Barterbay, ein neues Online-Portal für Luxusartikel und Gebrauchtwaren  im gehobenen Preissegment setzt auf diese Zielgruppe.  Luxusverwöhnte und Luxusliebhaber  sagen künftig dem  Auktionshaus ade und stellen kostenlos ihre Hochpreisprodukte und Exklusivwaren bei www.barterbay.eu ein.  Lediglich für vollzogene Tausch- oder Kaufgeschäfte werden geringe Vermittlungsprovisionen bezahlt.  Wovon barterbay widerrum 10% an gemeinnützige Hilfsorganisationen abgibt.

Auf diesem Portal tauschen oder verkaufen  Reiche und Erfolgsverwöhnte,  Besserverdienende oder  auch Normalos , die etwas geerbt haben,  ihre Wertsachen untereinander. Jeder gewinnt bei diesem System.  Niemand muss mehr  Kostbarkeiten weit unter  Wert übers Auktionshaus hergeben. Jeder ist in derselben Situation und jeder  erhält für seinen Luxusartikel einen anderen Luxusartikel oder diebstahlsicheres virtuelles Geld  mit dem er später bei einem anderen Luxusanbieter etwas kaufen kann. Ohne Verlust, ohne Ärger und Stress mit gierigen Schnäppchenjäger.  Das Sicherheitssystem von barterbay macht es möglich, dass dass im anonymen Internet Waren für mehrere Tausend Euro sicher den Besitzer wechseln können. Zahlungsausfälle sind ausgeschlossen.  Es gibt einen hauseigenen Treuhandservice für Geldgeschäfte und einen neuartigen Treuhand-Versand für getauschte Luxuswaren.

Darüberhinaus können Firmen jeder Grössenordnung ihre Luxuswaren zum Tausch oder zur Barter-Verrechnung anbieten. Ein Verkauf von Luxusartikel wie im Onlineshop ist ebenfalls möglich. Entspricht jedoch nicht der Geschäftsidee von Barterbay. Es soll nach Möglichkeit innerhalb des Portals mit dem eigenen Produkt oder auch Dienstleistung bezahlt werden. Denn nur so  bleibt das Bargeld liquiditätsschonend auf dem Bankkonto – und dies ist das Hauptanliegen von barterbay.  Jeder Nutzer besitzt immer wieder exklusive Luxusartikel und diese kosten ihm kein zusätzliches Bargeld. Ein Designerkleid trägt man ohnehin nur ein paar Mal und auch ein Luxushandy ist nur für kurze Zeit interessant, dann wünscht man sich wieder etwas anderes.  Mit barterbay wird man dieses ohne grosse finanzielle Einbusen wieder los. Barterbay ist erst wenige Monate online und es sind bereits Artikel für über 8 Mio Euro eingestellt, die auf neue Besitzer warten.

Mehr Informationen unter www.barterbay.eu

Firma Barterbay

Estrada Camararia 1025

P 2860-525 Penteado-Moita-Portugal

www.barterbay.eu

Firmenportrait

Die Gründer und Betreiber sind Deutsche und Schweizer.

In der Schweiz betreiben die Gewerbetreibende unter sich sehr gerne Tauschhandel. Wir stellten in unserem Umfeld auch fest, dass Reiche untereinander lieber tauschen statt ihre Kostbarkeiten ins Auktionshaus zu tragen, wo es nichts für gibt und so hat sich das ganze entwickelt…

Seit 15 Jahren leben wir im sonnigen Süden, in der Nähe von Lissabon und merkten, dass das Tauschen von Waren, insbesondere von Luxuswaren im Internet gar nicht so einfach ist. Der 19 jährige Sohn gab die Idee unsere Erfahrungen umzusetzen und ein Portal für Luxuswaren zum tausch auszuarbeiten. Ein Portal, dass über Nachbarschaftshilfe hinausgeht, einen professionelles Background bietet und wichtige Sicherheitsaspekte beinhaltet ist nach über ein jähriger Ausarbeitungszeit entstanden und jetzt seit Mai 2008 online.


www.barterbay.eu
Europas 1. Tauschkaufhaus für Luxusgüter, Dienstleistungen und Business

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert