"Bestes Abimagazin" ist beste "Abizeitung 2008"

Okt. 21, 2008

Wettbewerbssieger kommen aus Andernach, Aulendorf und Dortmund

„IQ – Deutschlands bestes Abimagazin“ vom Kurfürst-Salentin-Gymnasium aus Andernach ist Sieger im diesjährigen Wettbewerb um Deutschlands „AbiZeitung 2008“. Platz 2 belegt das „Abimagazin kieker“ vom Gymnasium Aulendorf und den 3. Platz erreichte die Zeitung „Kompetenz braucht kein Motto“ vom Dortmunder Käthe-Kollwitz-Gymnasium.
Zum 5. Mal hatte die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH den Wettbewerb ausge-schrieben und nach der besten Abiturzeitung gesucht. 516 Redaktionen reichten daraufhin ihre Exemplare ein und bewarben sich damit um den Titel „AbiZeitung 2008“ – ein Fünftel mehr als im vergangenen Jahr. „Mit Ihrer Abiturzeitung haben Sie neben Ihrem Abitur gleichsam eine doppelte Reifeprüfung erfolgreich bestanden“, sagte Jens Bergmann während der Preisverleihung, der DFS-Geschäftsführer für Finanzen und Personal. „Alle Zeitungen sind Zeugnis des großen Engagements, das Sie geleistet haben“, gab er seinen Eindruck stellvertretend für die gesamte Jury wider.
Der Jury gehörten neben der DFS auch das bundesweit erscheinende Schülermagazin UNICUM ABI an und das FRiSCH-Projekt der „Frankfurter Rundschau“. Bewertet wurden die Zeitungen insbesondere anhand des zugrundeliegenden Konzepts, der behandelten Themen, Illustrationen und ihres Gesamteindrucks. Im Rahmen dieses Wettbewerbs wirbt die deutsche Flugsicherung auch um Fluglotsennachwuchs: Im kommenden Jahr bietet das Unternehmen 150 Ausbildungsplätze für Fluglotsen an.

Ansprechpartner:

<
p style=“margin: 5px 0pt 20px“ class=“contactperson“>Frau Claudia Sielaff
Telefon: +49 (6103) 707-4111
Fax: +49 (6103) 707-4196
Zuständigkeitsbereich: Unternehmenskommunikation
Jetzt eine Nachricht senden
Über DFS Deutsche Flugsicherung GmbH: Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH ist ein bundeseigenes, privatrechtlich organisiertes Unternehmen mit 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die DFS sorgt für einen sicheren und pünktlichen Flugverlauf. Die Mitarbeiter koordinieren täglich rund 9.000 Flugbewegungen im deutschen Luftraum, im Jahr nahezu drei Millionen. Deutschland ist damit das verkehrsreichste Land in Europa. Das Unternehmen betreibt Kontrollzentralen in Langen, Bremen, Karlsruhe und München. Zudem ist die DFS in der Eurocontrol-Zentrale in Maastricht vertreten und in den Kontrolltürmen der 17 internationalen Flughäfen. Die DFS hat folgende Geschäftsbereiche: Center, Tower und Aeronautical Solutions.
Quelle (lifePR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert