Platz für 76.000 virtuelle Fans

Juni 13, 2008

Online-Training, Gewinn- und Tippspiele auf linessa-arena.com
Nach den ersten Spielen der UEFA Euro 2008 steigt die Spannung, wie sich die Mannschaften der teilnehmenden Länder in dem Fußball-Turnier schlagen werden. In 19 europäischen Ländern und 17 Sprachen verfolgen Fans und Fußballbegeisterte das Geschehen in Österreich und der Schweiz über linessa-arena.com. Mit dieser Microsite hat das international operierende Lebensmittel-Filialunternehmen Lidl mit seiner Vital-Marke Linessa einen Treffpunkt für Fans geschaffen und bietet zusätzlich eine Vielzahl von Informations- sowie Gewinnmöglichkeiten. Insgesamt stehen 11.111 Gewinne vom Trikot oder Fußball bis hin zum iPod und einem Fiat 500 auf dem Spiel.
Für die aufwändige Umsetzung in 3D ist die Dresdner Crossmedia-Agentur queo verantwortlich. In nur sechs Wochen entstand in Zusammenarbeit mit der 3D-Agentur PiXABLE die in Flash programmierte Microsite linessa-arena.com, die unter anderem die Möglichkeiten bietet, Spiele, Tore und Punkte im Live-Ticker zu verfolgen sowie leichte und leckere Linessa-Rezepte am Infopunkt vor der Arena abzurufen. Außerdem können Linessa-Kicker im Trainingslager ihre persönliche Eignung zum EM-Star bei drei Flash-Spielen testen: beim lustigen Schwalbentraining, beim spannenden Torduell und beim rasanten Fan-Corso.
Gestaltet wurde die Linessa-Arena von einer Architektin. In der Realität böte das Stadion 90.000 Besuchern Platz. Für die Microsite www.linessa-arena.com wurden immerhin 76.000 Fans animiert sowie Hunderte wehender Fahnen, Spieler, Anzeigetafeln und Trainerbänke. 120.000 Bäume außerhalb der Arena vervollständigen die detailgetreue 3D-Modellierung. Insgesamt bestand das Team, das an der Konzeption und Realisierung der Linessa-Arena beteiligt war, aus 15 Mitarbeitern, die genauso international wie die Linessa-Arena aufgestellt sind. Zeichner, 3D-Artists, Programmierer und viele weitere aus Spanien, Portugal, Italien und England ermöglichten das Ganze erst. Bis zur Fertigstellung der digitalen Arena wurde mehr als ein Terrabyte Daten zusammengefügt und ergibt nun ein perfektes Ganzes.
Auch programmiertechnisch hält die Seite einige Highlights bereit: Um die Zuschauer auf den Rängen einzeln erkennbar zu machen, wurde auf ein Script zurückgegriffen, das bereits die Ork-Heere im Kinofilm „Herr der Ringe“ in Bewe¬gung versetzt hat. Durch das sehr komfortable deeplinking kann die Seite trotz Flash-Technik mit den „Vor“- und „Zurück“-Buttons des Browsers gesteuert werden. Als weiteres Tool kam ActionScript 3 zum Einsatz, wiedergegeben wird die Microsite mit dem Flash-Player 9.
Lidl Stiftung & Co. KG
Stiftsbergstraße 1
74167 Neckarsulm
Für Rückfragen und weitere Informationen:
Severin Taranko und Marilyn Neumann (Projektleitung)
Telefon: 0351 – 21 30 380
Lidl – eine international operierende Unternehmensgruppe
Wir sind eine Gruppe erfolgreicher Lebensmittel-Filialunternehmen, die mit einer starken Expansion für ein Wachstum über
die Grenzen Europas hinaus sorgt. Unser Grundprinzip und der Schlüssel unseres Erfolgs ist die Einfachheit. Daran orientieren
wir unser gesamtes Handeln. Wir kaufen ein und verkaufen mit der Zielsetzung, unseren Kunden die Artikel des täglichen Bedarfs in guter Qualität zum billigen Preis anzubieten.
Quelle (openPR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert