GoogleGram: Rekordbeteiligung beim „Doodle for Google“-Wettbewerb zur Euro 2008

Juni 10, 2008

Google ruft Nutzer zur Wahl seines EM-Homepage-Logos auf Fans beteiligen sich mit mehr als 3.800 Entwürfen

An dem erstmals in Deutschland, Österreich und der Schweiz stattfindenden Kreativwettbewerb „Doodle for Google“ haben sich knapp vier Tausend Kinder und Jugendliche beteiligt und ihre kreativen „Doodles“ (englisch für ‚Zeichnung‘) zum Thema Fußball und Euro 2008 eingereicht. Die mit Doodle-Erfinder Dennis Hwang und den Fußballlegenden Sepp Maier, Ciriaco Sforza und Michael Konsel besetzte Wettbewerbsjury hat die besten 23 Entwürfe vorausgewählt und ruft nun die Internetnutzer zur finalen Abstimmung auf.

Die Finalistenrunde startet am 11. Juni unter www.google.de/doodle4google. Bis zum 19. Juni stellen sich die 23 Finalisten mit ihren Doodles dem Votum der Nutzer. Das Doodle mit den meisten Stimmen gewinnt und ziert am Finaltag der Europameisterschaft am 29. Juni die Google Startseiten der drei Länder. Der Preisträger gewinnt ein MacBook für sich sowie zehn weitere für seine Schulklasse. Der Entwurf mit den zweitmeisten Stimmen wird die Google Startseite für Mobile Geräte schmücken und mit einem iPod prämiert.

Der Sieger und sein Doodle werden im Rahmen einer feierlichen Pokalverleihung in der Münchner Allianz-Arena am 22. Juni verkündet und gefeiert. Zu dem Event sind alle 23 Finalisten eingeladen. Auch Doodle-Erfinder Dennis Hwang, der bis heute alleinige Schöpfer dieser zu besonderen Anlässen kreierten Themenkunstwerke, reist eigens aus den USA an und wird dem Preisgewinner sein neues MacBook überreichen. Ein gemeinsames Torwandschießen rundet die Preisverleihung ab.

Der Wettbewerb ist Teil eines umfangreichen Google EM-Pakets für Fußball-Fans. Der Service umfasst Fan Maps, die alle wichtigen Orte des Geschehens in Google Maps visualisieren, eine personalisierte iGoogle Fan Startseite mit umfassenden Informationen rund um das Turnier und die Teams sowie ein YouTube Fan-Tagebuch zum Mitmachen und Mitfiebern.

Seit dem 5. Juni ist unter www.google.de/transit zudem ein weltweit erstmals länderübergreifender EM-Routenplaner für öffentliche Verkehrsmittel innerhalb und zwischen allen EM-Austragungsorten freigeschaltet. In Google Earth gingen zeitgleich dreidimensionale Modelle aller acht EM-Arenen online.

Das gesamte Google EM-Fan Paket ist ab sofort über die zentrale Startseite www.google.de/23tage erreichbar.

Ansprechpartner:

Frau Stefan Keuchel
Google Germany GmbH
Jetzt eine Nachricht senden
Telefon: +49 (40) 80 817 9115

Quelle (lifePR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert