Heitere Alltagspannen eines Familienvaters erscheinen im KLATSCHMOHN Verlag

Mai 21, 2008

Endlich sind die beliebten Essays von Sven-Markus Knauf, Kolumnist der Norddeutschen Neuesten Nachrichten (NNNplus), in gesammelter Form erhältlich. Der KLATSCHMOHN Verlag aus Rostock vereint unter dem Titel »Sie werden noch an mich denken! Mann und Vater – fröhliche Lebensbeichte« rund sechzig seiner Kolumnen – vier davon bisher unveröffentlicht. In ihnen erzählt der dreifache Vater von den Tücken und Pannen eines typischen Familienalltags. Selbstironisch erklärt er, warum Männer manchmal um die Ecke fühlen und wie seine Frau ihn zum »Auftragskiller« gemacht hat. Ob es um die Ängste des werdenden Vaters oder den Stress mit dem ersten Haustier geht, viele bekannte Szenen werden hier augenzwinkernd aus der Sicht eines liebenden Mannes und Vaters wiedergegeben. Einiges wird Ihnen so oder ähnlich in Ihrem eigenen Leben begegnen und daher glauben Sie uns: Sie werden noch an ihn denken!

Bei Interesse fordern Sie bitte ein Rezensionsexemplar an.

Sven-Markus Knauf: Sie werden noch an mich denken! Mann und Vater – fröhliche Lebensbeichte. 12,80 Euro, gebunden, 192 Seiten, KLATSCHMOHN Verlag ISBN 978-3-933574-99-2.

Ansprechpartner:

<

p class=“contactperson“>Frau Annika Schulze
KLATSCHMOHN Verlag, Druck + Werbung
Jetzt eine Nachricht senden
Telefon: +49 (381) 2066821
Fax: +49 (381) 2066812

Über Klatschmohn Verlag, Druck + Werbung GmbH & Co. KG:

Der KLATSCHMOHN Verlag veröffentlicht Bücher und andere Publikationen rund um das Motto Essen – Trinken – Lebensart. Die Bücher lassen das Herz der Hobby-Köche höher schlagen, das große Spektrum »Lebensart« lässt Spielraum für Humor, Liebe, Gesundheitsratgeber, Wissensspiele, Kalender und regionale Geschichten aus Mecklenburg-Vorpommern. Für Touristen sind die regionalen Hotel- und Restaurantführer sicher ein guter Einstieg in die Ferienregion Mecklenburg-Vorpommern. Wer kulturell genießen möchte, kann sich im monatlich erscheinenden kulturkalender umfassend informieren. Und wer seinen Ferien- und/oder Kulturgenuss längerfristig planen möchte, lässt sich am besten den kulturkalender-Jahresüberblick zuschicken, der jährlich im Januar erscheint.
Quelle (lifePR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert