Das führende Onlinenetzwerk für Studenten öffnet sich mit Programmierschnittstellen für externe Entwickler
studiVZ tritt der Initiative „OpenSocial“ von Google bei. Damit öffnet sich das Studenten-Netzwerk für externe Entwickler, die ihre selbst geschriebenen Applikationen und Widgets über entsprechende Programmierschnittstellen (APIs – Application Programming Interfaces) in studiVZ integrieren können. Die dafür notwendige technische Infrastruktur befindet sich bereits in der internen Testphase. Der Launch einer studiVZ Entwicklerplattform ist für Sommer 2008 geplant.
„Das hohe Innovationspotenzial in der OpenSocial Entwicklerszene wird uns schon bald wichtige Impulse liefern, unser Netzwerk fortlaufend weiterzuentwickeln“, so Jan Wergin, CPO studiVZ. „Auch die studiVZ Community zeigt sich offen für neue Applikationen und Widgets, die von dritter Seite kommen. Letztlich werden sich aber vor allem jene Anwendungen durchsetzen, die wirklich zu studiVZ passen und unseren Mitgliedern einen echten Mehrwert bieten.“
„Wir sind sehr froh, dass sich studiVZ als führendes deutsches Social Network an dieser Initiative beteiligt“, so Eric Tholomé, Product Manager bei Google. „Das ist prima für die deutschen Entwickler und Anwender. Bei OpenSocial geht es darum, das Internet besser, nützlicher und offener zu machen. Wir freuen uns darauf, das Ergebnis der Implementierung von OpenSocial bei studiVZ zu sehen.“
Ansprechpartner:
<
p style=“margin: 5px 0pt 20px“ class=“contactperson“>Herr Dirk Hensen
studiVZ
Jetzt eine Nachricht senden
Telefon: +49 (30) 4050427-230
Fax: +49 (30) 4050427-34
Zuständigkeitsbereich: Leiter Unternehmenskommunikation
Über studiVZ Ltd.:
Über studiVZ studiVZ (www.studiVZ.net) ist Deutschlands größtes soziales Netzwerk. Auf studiVZ bleiben Studenten mit ihren Freunden und Kommilitonen in Kontakt und tauschen sich untereinander aus. Über 5 Millionen registrierte Mitglieder zählen studiVZ bereits zum festen Bestandteil ihres täglichen Campus-Lebens und reduzieren durch aktive Netzwerkkultur die Anonymität an den europäischen Hochschulen. studiVZ ist ein Projekt von studiVZ Ltd. und seit Oktober 2005 online.