Teuerste Pizza der Welt – pizza.com für Millionenbetrag

Apr 10, 2008

Genau 2.605.000 US-Dollar hat ein Käufer aus den USA investiert, um die Internet-Adresse pizza.com zu ersteigern. Die Versteigerung fand über Sedo, die weltweit größte Domainhandelsplattform, statt.

Über 24 Bieter aus aller Welt zeigten Interesse an der beschreibenden Premium-Adresse und steigerten das Startgebot von 100 US-Dollar auf die Rekordsumme von 2.605.000 US-Dollar.

Besonders groß war die Freude beim Verkäufer der Domain: Als er im Jahr 1994 die Domain pizza.com für 20 US-Dollar erwarb, hat er nicht damit gerechnet, dass er vierzehn Jahre später einen Millionenbetrag dafür erhalten würde. Dabei hatte der ehemalige Webseiten-Gestalter die Domain damals nur reserviert, um einen potentiellen Kunden, einen Pizzalieferanten, davon zu überzeugen, sich von ihm eine Internetpräsenz unter pizza.com erstellen zu lassen.

Der Verkaufspreis von pizza.com stellt gleichzeitig einen neuen Rekord dar als höchster Betrag, der je durch eine Auktion über Sedo erreicht wurde. Bisher galt der Verkauf von chinese.com für 1,1 Millionen US-Dollar als teuerste Auktion.

Überhaupt scheinen Domains aus der Nahrungsmittelindustrie sehr gefragt zu sein: Erst kürzlich wurde die Domain eggs.com (zu deutsch „Eier“) für 112.500 US-Dollar versteigert. Der bisher teuerste veröffentlichte Domainverkauf über Sedo ist vodka.com für 3 Millionen US-Dollar.

Diese Pressemitteilung ist elektronisch abrufbar unter www.sedo.de/presse/

Pressekontakt Sedo:

Sedo GmbH, Köln
Semra Yilmaz
Tel.: (+49) 0221-340 30-388
E-Mail: presse@sedo.de

Über Sedo

Sedo mit Sitz in Köln, London und Boston (USA) ist die weltweit führende Domain-Handelsbörse mit einem Verkaufsangebot von über elf Millionen Domains aller Endungen – drei Millionen Domains davon sind geparkt. Sedo bietet Dienstleistungen rund um Domains – wie Domain-Parking, Domain-Bewertungen, Domain-Transfers und Domain-Vermarktung. Weitere Informationen unter www.sedo.de.

Sedo ist Teil der AdLINK-Gruppe (ISIN DE0005490155 / WKN: 549015), im Verbund der United Internet AG (ISIN DE0005089031/ WKN 508903).

Quelle (openPR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert