Zu Hause ist es bekanntlich ja am schönsten, und das gilt auch für den eigenen Garten. Der lässt sich mittels Liegestuhl, Hängematte oder Gartenbank vielgestaltig zum privaten Refugium der Ruhe und Erholung ausbauen. Doch spätestens, wenn man Kinder hat, ist der Garten auch als Spiel – und Bewegungsraum attraktiv. Gehören Mini-Trampoline schon lange zu den Ausstattungs-Standards in Kinderzimmern, spieltauglichen Kellern und Garagen, tritt der Hüpfspaß mit den großen Gartentrampolinen in eine neue Ära ein. Bei Ausmaßen, die man sonst vielleicht nur von Profi-Veranstaltungen oder Jahrmärkten kennt, eröffnen XXL-Trampoline Erwachsenen und Kindern neue Dimensionen.
Spielgerät mit Suchtfaktor – nur Fliegen ist schöner
Hüpfen gehört zu den elementaren Bedürfnissen von Kindern, so manch ein Bett oder Sofa wurde da schon in Mitleidenschaft gezogen. Das lässt sich mit der Anschaffung eines Gartentrampolins nicht nur vermeiden, das Hüpfen auf einem Riesentrampolin sorgt auch noch für Bewegung an frischer Luft.
Redewendungen wie „er macht Freudensprünge“ oder „sein Herz hüpft vor Freude“ sind im Sprachgebrauch tief verwurzelt, sie sind der Ausdruck für tiefe Glückseligkeit und spontane Freude. Und dieser Effekt lässt sich umdrehen: kommt vor dem Freudensprung der Anlass für die Freude, kann man durch hüpfen auch Glücksgefühle herbeizaubern. Ob auf Betten, Hüpfburgen oder eben Trampolinen. Kindern ist es das Vergnügen schlechthin, lange auf und ab zu springen. Freudengeheul, glückliches Jauchzen und gute Laune stellen sich quasi automatisch ein.
Und immer mehr Jugendliche und Erwachsene entdecken diese einfache, aber geniale Form der aktiven Entspannung wieder. Mittlerweile sind Gartentrampoline für den Privatgebrauch absolut erschwinglich geworden und bevölkern Gärten, Vorgärten und Garagen-Vorplätze. Momente der Schwerelosigkeit, sich leicht zu fühlen, das Gefühl der Beschleunigung, wenn die Federn den Trampolin-Springer nach oben werfen und sich einfach auch mal fallen lassen – gute Laune ist garantiert.
Gartentrampoline als Wellness-Center und Gesundheitstrainer
Noch nie war sportliche Bewegung mit so viel Spaß verbunden. Ebenso wie bei Mini-Trampoline, die in vielen krankengymnastischen und anderen Praxen zu therapeutischen Zwecken eingesetzt werden, fördern Gartentrampoline das körperliche und seelische Wohlbefinden für Menschen aller Altersstufen. Das spielerische Auf und Ab bewirkt eine permanente An- und Entspannung der Muskeln, trainiert den Gleichgewichtssinn und den Kreislauf, kräftigt die Atmung, fördert die Lymphdrainage und vieles mehr.
Es müssen nicht akrobatische Kunstfiguren sein, einfaches Hüpfen genügt, um ein umfassendes Ganzkörper-Training mit allen positiven Folgen zu absovieren. Schon nicht mehr überschaubar ist die Vielzahl an Literatur über das „Rebounding“, also das Hüpfen auf Trampolinen. Schwingen, Walken, Joggen, der Einsatz von Hanteln, je nach Anforderung können spezielle Übungen auf Gartentrampolinen gemacht werden. Bei gezieltem Gesundheitstraining ist die individuelle körperliche Verfassung zu beachten, gegebenenfalls kann eine Rücksprache beim Arzt nicht schaden. Ansonsten gilt: einfach mal hüpfen und wieder Kind sein!
Pressekontakt:
Europe Capital GmbH
Am Oxer 51
24955 Harrislee
Herr Frank Wilstermann
Tel. 49 (0) 461 840 360-0
fw@outdoor-products24.com
www.outdoor-products24.de/trampoline.html
Redakteur:Hanns-Georg Hanl
www.hghanl.com
Europa Capital Gmbh
Eine Sparte der Europa Capital Gmbh ist der Handel mit Holzpellets und Briketts.
Dieser Bereich erstreckt sich momentan auf die Gebiete Norddeutschland und Dänemark.
Weitere Bereiche wie Onlineshops für Trampoline und Gartenmöbel gehören ebenfalls
zu den Aufgaben des Unternehmens.
Quelle (openPR)