Von brandneuen Motorrädern bis zu Exoten

Jan. 16, 2008

15. IMOT in München-Freimann vom 15. bis 17. Februar 2008

Die kommende Motorradsaison steht bereits in den Startlöchern. Für jeden Zweiradfan Grund genug, sich über die aktuellen Branchen-Highlights zu informieren. Beste Gelegenheit dazu gibt es auf der 15. IMOT- Internationale Motorrad Ausstellung im M,O,C, in München-Freimann. Bei Süddeutschlands größter Motorradmesse vom 15. bis 17.Februar 2008 zeigen alle wichtigen Hersteller – von Aprilia über Harley-Davidson bis Yamaha – ihre neuesten Modelle. Dazu gehören natürlich auch die absoluten Neuheiten aus dem Roller-Segment: Piaggio wird mit dem X7 und dem Gilera GP 800 auf der IMOT sogar zwei Deutschlandpremieren feiern.
Der Piaggio X7 ist ein agiler und kompakter City-Roller, der aber die Qualität eines Maxi-Scooters mitbringt. Von Haus aus eine Nummer größer ist der in München ebenfalls zum ersten Mal in Deutschland vorgestellte Gilera GP 800:
Mit V2-Motor, 8 Ventilen und 839 cm3 entwickelte die sportliche Marke des Piaggio-Konzerns eigentlich eine Mischung aus Motorrad und Roller.
Daneben schlägt die IMOT auch ein weiteres Kapitel im Bereich Customizing und Veredlung auf: Getreu dem Motto „Alles, nur nicht gewöhnlich“ präsentiert beispielsweise der Huber Verlag im M,O,C, wieder eine feine Auswahl von Custombikes in Form einer Bikeshow. Bei den Exponaten handelt es sich ausschlie ßlich um stark modifizierte Motorräder, die in dieser Form nicht beim „normalen“ Händler zu sehen sind. Für die sich stetig erweiternde Szene stellt der Huber Verlag eine variantenreiche Auswahl wie Streetfighter-, Chopperund Umbauten auf Harley-Davidson Basis vor. Darunter sind auch einige preisgekrönte Modelle, wie die „Seppster“ von TGS Motorcycles aus dem bayerischen Tittling. Mit der richtigen Mischung aus Alt und Neu belegte dieses Bike den fünften Platz der Europameisterschaft der Customizer in der Freestyle-Klasse.
Die Besucher der Jubiläums-IMOT können aber nicht nur Außergewöhnliches in Augenschein nehmen, sondern auch gepflegte Gebrauchtmaschinen direkt vor Ort erwerben: Die große BMW-Gebrauchtmotorrad-Ausstellung hält von der Einzylinder bis zum schweren Sporttourer für jeden Interessenten das passende Bike bereit – zu einem attraktiven Preis. Daneben können in einer Modellschau die schönsten BMW Zweiventiler aus den Jahren 1969 bis 1996 bestaunt werden.
Das Messegelände M,O,C, befindet sich im Norden von München und ist über die A9 (Ausfahrt München-Freimann), den Frankfurter Ring oder die U6 (Station Kieferngarten) zu erreichen. Erwachsene zahlen zwölf Euro Eintritt, Studenten, Schwerbehinderte und Rentner acht Euro und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre drei Euro. Für Kinder bis zwölf Jahre ist der Eintritt frei.

Ansprechpartner:

Frau Petra Berzins
IMOT Messe- und Veranstaltungs GmbH
E-Mail: petra.berzins@imot.de
Telefon: +49 (7071) 156-91
Fax: +49 (7071) 156-11
Zuständigkeitsbereich: Projektleitung
Quelle (lifePR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert