Hörbuch beschäftigt sich mit schwulem Denken und Fühlen

Jan. 11, 2008

Das neue Hörbuch „Gaymische Gefühle“ des Elmshorner Butze Verlages vermittelt mit vier Kurzgeschichten Einblicke in das schwule Fühlen und Denken. Vier Kurzgeschichten erzählen zum Beispiel von der ersten großen Liebe, die bis in den Tod reicht und von Schicksalsschlägen wie dem Verlust eines geliebten Menschen.
Dieses Hörbuch richtet sich an schwule und interessierte Männer mit dem besonderen Gespür für zwischenmännliche Gefühle. Leon ist ein junger Mann, der seine Jugendliebe nach vielen Jahren auf einem Klassentreffen wieder sieht. Am ersten Abend offenbaren sich die beiden Männer ihre bis dahin unausgesprochenen Gefühle. In „Nach dem Lächeln“ lässt die Autorin die Zuhörer an einer bedingungslosen homosexuellen Liebe teilhaben. Nur durch eine gesunde Portion Realismus kann diese Beziehung bestehen.
Die aus der Ich-Perspektive erzählte Geschichte eines Pornodarstellers beschreibt das Leben eines Mannes auf seinem schicksalhaften Weg zu Ruhm und Anerkennung. Die steinige Erkenntnis zweier Männer zeigt die Höhen und Tiefen einer Beziehung, aus der nach Hass und Krankheit innige Freundschaft wird.
Die ausgewählten Werke resultieren aus dem Kurzgeschichtenwettbewerb, den der Butze Verlag im August 2007 ausgeschrieben hat.
Inhalt:

  1. Leon – Jochen –G. Heckmann
  2. Nach dem Lächeln – Janina B. Naster
  3. Die Geschichte eines Pornodarstellers – Martin Skerhut
  4. Steinige Erkenntnis – Bernhard Weichwald

Ab dem 18.01.2008 ist das Hörbuch im Handel erhältlich.
Titel: Gaymischte Gefühle
Hörbuchreihe: Wenn Worte sprechen könnten
Sprecher: Andi Krösing
ISBN 978-3-940611-01-7
VÖ: 18.01.2008
UVP: 15,95 €
Gesamtspieldauer: ca. 65 Minuten
Web www.butze-verlag.de
Butze Verlag – Tanja Gerstel
Postfach 01 67
25301 Elmshorn
Tel: 04121 – 90 75 119
Email: info@butze-verlag.de
Web: www.butze-verlag.de
Presseabteilung:
Butze Verlag
Tanja Gerstel
Schlurrehm 6
25336 Elmshorn
Tel: 04121 – 90 75 119
Email: presse@butze-verlag.de
Der Butze Verlag ist ein kreativer, lesbisch-schwuler Verlag für Bücher, Hörbücher und Hörspiele und wurde Anfang Juli 2007 neu gegründet – Einer von wenigen, dessen Zielgruppe explizit das lesbisch-schwule Kundensegment anspricht. Den Schwerpunkt bilden homoaffine Hörbücher, die man derzeit am Markt nur selten findet. Ziel ist es den Zuhörern eine Vielfalt aus unterschiedlichsten Genres zu offerieren. Das Unternehmen mit Sitz im hohen Norden hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, kreative Talente zu entdecken und ihre Werke zielgruppengerecht am Markt zu platzieren.
Quelle (openPR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert