9. Januar 2008 – 100. Todestag von Wilhelm Busch

Jan. 9, 2008

Am 9. Januar 2008 jährt sich zum 100. mal der Todestag von Wilhelm Busch. Er gilt als der Urvater der satirischen Illustration und Vorläufer aller Comics. Ihm zu Ehren setzt HERMANN Coburg einen der Klassiker von Wilhelm Busch – Max und Moritz als limitierte Teddybären um. Von jedem der beiden Kameraden gibt es weltweit nur 250 Stück. Auch Wilhelm Busch selbst ist bei HERMANN Coburg als Teddybär erschienen.

Alle Bären werden ausschließlich nur in Coburg gefertigt. Auch die Materialien stammen aus deutscher Produktion von führenden Herstellern.

Ansprechpartner:

Herr Martin Hermann
E-Mail: info@hermann.de
Telefon: +49 (95) 618590-0
Fax: +49 (95) 618590-30

Über Hermann-Spielwaren GmbH:

HERMANN-Spielwaren aus Coburg, gegründet 1920, ist einer der ältesten und bekanntesten Hersteller klassischer Sammlerteddybären. Besonders bekannt ist der Coburger Traditionshersteller für die Umsetzung aktueller Themen und prominenter Persönlichkeiten als Teddybären. Weltweit Aufsehen hat das Unternehmen mit der Veröffentlichung des Papst Benedikt XVI Teddybären im April 2005 erregt. Die Designs aus dem Hause HERMANN Coburg wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. So erhielt das Unternehmen im Jahr 2007 mit zwei Bären den Teddybären Oskar (TOBY=Teddy Bear of the Year) verliehen. 

Quelle (lifePR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert