Augen auf beim Internetkauf!

Dez. 19, 2007

Von der Initiative D21 empfohlene Gütesiegel bringen mehr Sicherheit

„Wer kurz vor Weihnachten noch Geschenke im Internet kauft, sollte die Angebote sorgfältig daraufhin überprüfen, ob die Artikel vorrätig und sofort lieferbar sind, Preisangaben eindeutig und Versandkosten angemessen sind. Besonders bei teuren Artikeln wie Elektronikerzeugnissen und Schmuck, aber auch bei allen anderen Käufen im Internet sollten die Verbraucher genau hinschauen.“ Dies rät der Vorsitzende des Gütesiegelboards der Initiative D21 e.V., Roland Appel, den Verbrauchern.

Eine Orientierungshilfe für Verbraucher bieten die von der Initiative D21 empfohlenen Gütesiegel „Trusted Shops GmbH“, „Safer Shopping/TÜV Süd Management Services GmbH“, „Euro- Handelsinstitut – Euro-Label“ und „Datenschutz Nord GmbH“. Shops mit diesen Gütesiegeln bieten sichere Bezahlformen an, der Datenschutz wird sorgfältig beachtet und in Streitfällen können sich die Verbraucher direkt an die Gütesiegelunternehmen mit Beschwerden wenden. Verstöße gegen die Kriterien führen zu Sanktionen bis hin zum Siegelentzug.

Allerdings gibt es inzwischen im Netz auch Siegel mit Niedrigstandards. Verbraucherinnen und Verbraucher können anhand der D21-Kriterien im Internet (www.internet-guetesiegel.de) überprüfen, was die einzelnen Gütesiegel leisten. So kann auch der Weihnachtseinkauf im Internet ohne Enttäuschung wegen verspäteter oder ausgebliebener Lieferung genossen werden.

Nähere Informationen unter: www.internet-guetesiegel.de www.initiatived21.de

Quelle (lifePR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert