Weihnachtsgeschenke für die Kinder: Klare Vorstellung und gezielte Suche

Dez. 12, 2007

Eltern haben eine klare Vorstellung, was sie ihren Kindern zu Weihnachten schenken. Das hat eine aktuelle Umfrage auf dem Elternportal Hallo-Eltern.de ergeben. Demnach legen sie keinen Wert auf eine weitergehende Beratung beim Kauf, sagen 61 Prozent der Befragten.
Hallo-Eltern.de – Initiatorin Barbara Schniebel (40): „Marken stehen im Vordergrund und nur schweren Herzens kaufen Eltern ihren Kindern ein Geschenk auf deren eindringlichen Wunsch, mit dem Sie sich nur schwer identifizieren können. Diese Erfahrungen hat jede Mama, jeder Papa schon gemacht. Über-rascht hat aber die sehr konkrete Herangehensweise an den Geschenkekauf.“
Mehrheitlich (51 Prozent) kaufen Eltern die Weihnachtsgeschenke im Spielwarenladen oder Kaufhaus, danach folgt der Internet-Shop (33 Prozent) oder der Gebrauchtkauf (7 Prozent). Für das Weihnachtsgeschenk der Kinder greifen Eltern tief in die Tasche: 32 Prozent geben an, zwischen 50 und 80 Euro in den Geschenkekauf zu investieren, immerhin fast genauso viel (31 Prozent) legen zwischen 140 und 170 Euro auf die Ladentheke des Spielzeuggeschäftes.
Wichtigstes Kriterium für den Geschenkekauf ist mit 49 Prozent der pädagogische Lerneffekt und die Entwicklungsförderung. Danach erst entscheiden Eltern, ob es den konkreten Kinderwunsch erfüllt oder besonders haltbar ist.
Schniebel: „Eine tolle Nachricht: 92% der Eltern legen den Kindern ein Buch unter den Weihnachts-baum. Und das, obwohl immer wieder berichtet wird, dass Kinder zu wenig lesen.“ Die Umfrage wurde unter 1.000 Eltern auf dem Elternportal Hallo-Eltern.de durchgeführt.
Pressekontakt:
MATTHIAS MONTAG MEDIENBERATUNG
Telefon: 07000 / MMONTAG
Telefax: 034293 / 44557
Mobil: 0172 / 3785 785
E-Mail: mailto:halloeltern@matthiasmontag.de?subject=openPR.de Kontakt
Internet: http://www.hallo-eltern.de/
Digitale Pressemappe: http://www.pressemappe.org/
„hallo-eltern.de“ ist ein Internetportal von und mit Eltern – bzw. Frauen und Männern, die Eltern werden. Als einziges Portal dieser Art bietet „hallo-eltern.de“ eine aktive Kontaktbörse zwischen den Eltern – auch auf regi-onaler Ebene – und einen kostenlosen Geschichten-Podcast an. Die Plattform wurde am 1. Januar 2007 von der dreifachen Mutter Barbara Schniebel aus Buchholz bei Hamburg ins Leben gerufen und hat ca. 100.000 Besu-cher / Monat (aktuell ca. 2.500 registrierte Benutzer).
Quelle (openPR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert