Heilpraktiker gefragt wie nie zuvor

Nov. 20, 2007
Obst und Medizin

Es ist kein Geheimnis mehr. Bei körperlichen und seelischen Leiden konsultieren immer mehr Bundesbürger einen Heilpraktiker. Meist sind Patienten durch die sogenannte Schulmedizin austherapiert. Viele Ärzte nehmen sich kaum mehr die Zeit für Ihre „Kunden“.
Um so wichtiger ist es, dass angehende Heilpraktiker best möglich auf Ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet werden. Entsprechende Ausbildungsmöglichkeiten gibt es viele. Im ganzen Bundesgebiet stehen etwa 500 Heilpraktikerschulen zur freien Auswahl.
Es ist allerdings nicht immer einfach eine gute Schule in der Nähe zu finden. Die meisten Schulen haben eine eigene Internetseite. Für viele Interessenten der Heilpraktikerausbildung ist es aber mühsam, viele einzelne Internetseiten zu durchforsten. Das Internetportal www.heilpraktikerausbildung.de bietet in diesem Fall Hilfe an. Anhand der eigenen Postleitzahl können sich Besucher alle Schulen in der näheren Umgebung angezeigt lassen.
Der Inhalt des Portals wird laufend aktualisiert. Täglich kommen neue Lernhilfen dazu. Alle 14 Tage erscheint ein neuer redaktionell aufbereiteter Beitrag. In den Beiträgen geht es im Wesentlichen um Selbstmanagement, Entspannung und die Vorbereitung auf die Heilpraktikerüberprüfung.
Stefan Lackermeier
Hopfenstraße 3
84032 Landshut
email: info@heilpraktikerausbildung.de
tel.: 0171/4505524
Die EDV-Beratung Stefan Lackermeier entwickelt seit 2003 eine eigene Heilpraktikersoftware – heilpraxisLIFE. Der Inhaber, Stefan Lackermeier, ist seit Mai 2006 selber Heilpraktiker und kennt somit die Situation der Heilpraktikeranwärter und der praktizierenden Heilpraktiker. Anfang 2007 wurde ein neues Internetportal – www.heilpraktikerABC bzw. www.heilpraktikerausbildung.de geplant. Seit September 2007 ist das neue Portal online. Somit können zwei ähnliche Zielgruppen gemeinsam erreicht werden – Heilpraktikeranwärter und Heilpraktiker.
Quelle (openPR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert