Wachstum bei Mamiweb beschleunigt sich – inzwischen weit über 25.000 Mitglieder

Nov. 15, 2007

Das starke Wachstum der letzten Wochen hat sich bei Mamiweb nochmals beschleunigt, am letzten Wochenende konnte die 25.000te Mami bei Mamiweb.de begrüßt werden. Inzwischen melden sich pro Tag rund 400 Mamis bei Mamiweb an, um Fragen zu stellen, andere Mütter kennen zu lernen oder einfach nur, um mit anderen Müttern zu chatten oder sich über interessante Aktivitäten für die Familie auszutauschen.

„Wir sind überwältig vom starken Wachstum unserer Community und der Begeisterung, mit der unsere Mitglieder bei Mamiweb aktiv sind“, so Torsten Pinkert, bei Mamiweb für das Marketing sowie die Kooperationen zuständig. „Um der stark wachsenden Community gerecht zu werden, werden wir unsere Anstrengungen weiter erhöhen, um unseren Mitgliedern den größtmöglichen Nutzen bei Mamiweb.de zu bieten“, so Torsten Pinkert weiter.

Mamiweb GmbH
Arnsburgerstraße 58 c/d
60385 Frankfurt am Main

Pressekontakt
Torsten Pinkert
Mamiweb.de
torsten(at)mamiweb(punkt)de
+49-179-5337235

Über Mamiweb (mamiweb.de, mamiweb.at, mamiweb.ch)
Mamiweb ist ein schnell wachsendes Social Network für Mütter und die es werden wollen. Müttern und werdenden Müttern wird bei Mamiweb ein Platz im Internet angeboten, an dem sie Fragen stellen, sich Tipps von anderen Mamis holen oder einfach nette Mamis aus der regionalen Umgebung kennenlernen können. Im Mamiweb erfährt man/Frau was man mit Kids so unternehmen kann und es gibt die Möglichkeit Inserate aufzugeben (z.B. ich biete Babywäsche, ich suche nette Bekannte in Berlin, etc.). Zudem gibt es das Mamiweb-Magazin indem täglich neue Artikel aus dem Bereich Kind, Familie und Schwangerschaft erscheinen. Es können Fotoalben angelegt und auf einfache Art und Weise versendet werden.

Die bei Mamiweb gestellten Fragen reichen hierbei von möglichen Maßnahmen bei Mobbing in der Schule bis hin zu Themen wie Elterngeld oder Schwangerschaft. Im Mamiweb-Magazin werden Artikel zu Themen wie „Richtige Ernährung von Neugeborenen“, „Wutausbrüche, was dagegen Tun“ und viele mehr geschrieben.

Quelle (openPR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert