Waren Weinthemen noch vor einigen Jahren reine Männer-Sache, so hat die Frauenwelt heute längst aufgeholt. Dass sich Männer allerdings nach wie vor für die größeren Weinkenner halten, belegt jetzt eine repräsentative Umfrage des dialego-Instituts im Auftrag der Leitmesse für Weine und Spirituosen ProWein. 1.018 Verbraucher wurden um die Einschätzung ihres Weinwissens gebeten. Das Ergebnis: Elf Prozent der Männer halten sich für „Weinkenner“. Bei den Frauen würden sich nur vier Prozent diesen Titel geben.
Weinexperten sind rar gesät
Zum „Weinexperten“ reicht es bei den Wenigsten, da sind sich beide Geschlechter in ihrer Selbsteinschätzung weitgehend einig. Während sich bei den Frauen überhaupt niemand mit dem Attribut „Weinexperte“ schmücken möchte, hält sich immerhin einer von hundert Männern für einen echten Kenner. Auch wenn sie von sich nicht behaupten können „Weinkenner“ oder gar „-experte“ zu sein, fühlt sich knapp jeder dritte Mann (30 Prozent) und jede vierte Frau (25 Prozent) gut über Weinthemen informiert. 20 Prozent der Männer und 30 Prozent der Frauen geben an, über „kaum oder gar keine Erfahrung mit Weinthemen“ zu verfügen. Freunde sind die besten Lehrmeister in Sachen Wein
Dass das „Erleben“ von Wein eine sehr persönliche und emotionale Angelegenheit ist, zeigt die Tatsache, dass sich 61 Prozent der Befragten ihr Weinwissen über Freunde und Bekannte aneignen. 38 Prozent lernen während des Besuchs beim Fachhändler, knapp jeder Vierte vom Sommelier im Restaurant (23 Prozent). Auch Weinseminare erfreuen sich wachsender Beliebtheit. 13 Prozent der Befragten gaben an dort ihr
Weinwissen aufpoliert zu haben – Männer (16 Prozent) häufiger als Frauen (10 Prozent). Die Medien spielen bei der Vermittlung von Weinwissen hingegen eine untergeordnete Rolle. Informieren sich immerhin 23 Prozent der Verbraucher in Zeitschriften, wird aus Sicht der Verbraucher über Radio (zwei Prozent), Fernsehen (acht Prozent) und Werbung (neun Prozent) eher selten Wissenswertes zum Thema Wein publiziert. Gut jeder Fünfte (21 Prozent) sucht und findet Informationen zu Weinthemen im Internet.
Für Bildmaterial, Interviewwünsche und weitere Informationen zu diesem Thema wenden Sie sich bitte an:
Messe Düsseldorf – Pressereferat ProWein
Christiane Schorn / Jessica Schmidt
Messeplatz
40474 Düsseldorf
Tel.: 0211/4560 –991, -996
E-Mail: SchornC@messe-duesseldorf.de
SchmidtJ@messe-duesseldorf.de
Über die ProWein:
Die ProWein, die weltweit wichtigste internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen, findet 2008 vom 16. bis 18. März in Düsseldorf statt. Die Messe ist der Branchentreffpunkt für das globale Business. Jedes Jahr besuchen rund 32.000 Fachleute die ProWein, auf der mehr als 3.000 Aussteller aus aller Welt ihre Produkte präsentieren. Fast alle Anbauländer und -regionen sind vertreten. Besonderes Highlight sind die internationalen Verkostungen, die in dieser Form weltweit einzigartig sind. In der zentralen Verkostungszone werden knapp 1.000 Sorten zum Probieren angeboten. Die ProWein findet seit 1994 jährlich in Düsseldorf statt.
Quelle (openPR)