Aus Fehlern lernen – Neues Internetforum bricht Tabus in der Pflege

Nov. 13, 2007
Obst und Medizin

Aus Fehlern lernen – Neues Internetforum bricht Tabus in der Pflege
„Die Qualität der Pflege wird immer besser. Dabei helfen pflegewissenschaftliche Standards, aber auch die Erfahrungen der beruflich Pflegenden. Der Lerneffekt ist besonders groß, wenn in Pflegesituationen etwas schief geht, und die Teams aus der Praxis heraus Lösungsstrategien entwickeln.“ »»»
v. Inga Niermann
Quelle: März 2007 – Pflege & Management >>> zum Beitrag >>> www.jeder-fehler-zaehlt.de/lit/2007/presse018-07.pdf
Kurze Anmerkung (L. Barth):
Instruktiver Beitrag zum Online-Berichts- und Lernsystem für die Altenpflege, der zugleich auch auf das Frankfurter Fehlerberichts- und Lernsystem für die hausärztliche Praxis eingeht. Zugleich dürfen wir auf einen Beitrag v. Frau Dr. B. Hoffmann et al. in Forschung Frankfurt 1/2007 verweisen, der das hausärztliche Fehlerberichts- und Lernsystem ausführlich thematisiert >>> www.jeder-fehler-zaehlt.de/lit/pub/forschung_ffm_jefez.pdf . Frau Dr. med. Barbara Hoffmann, MPH, gehört dem Projektteam www.jeder-fehler-zaehlt.de an. Das Frankfurter Fehlerberichts- und Lernsystem erfreut sich mittlerweile einer hohen Akzeptanz und es bleibt zu wünschen, dass ein derartiger Erfolg auch dem Projekt für die Altenpflege beschieden wird.
IQB – Lutz Barth
Debstedter Str. 107, 27607 Langen
Tel. 04743 / 278 001
Internetportal: www.iqb-info.de
E-Mail: webmaster@iqb-info.de
Das Internetportal rund um das Medizin-, Pflege- und Psychiatrierecht. Wir möchten mit unserer Webpräsenz einen Beitrag nicht nur zum Recht leisten, sondern auch gelegentlich kritisch zu den Themen unserer Zeit Position beziehen. Es geht nicht immer um die „ganz herrschende Meinung und Lehre“, denn auch diese ist weitestgehend eine Illusion und Ausdruck verschiedenster Interessen – auch und gerade im Recht!
Quelle (openPR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert