Was Frauen wollen: Wellness für kleines Budget

Okt. 29, 2007

Dunkelheit, Wind und Kälte setzen vielen Menschen jetzt besonders zu. Da heißt es fit bleiben, sich gesund ernähren, bewegen und entspannen. Wie gerade Frauen dies im Alltag umsetzen können, zeigt die Vereinigte IKK bis zum 30. November mit der Aktion „Wellness für Frauen“.
Schnupfen, Halsschmerzen, Müdigkeit, wenig Energie – vielfach belastet der Jahreszeitenwechsel das allgemeine Wohlbefinden: Alltägliche To-dos fallen schwerer und Freizeitaktivitäten werden vernachlässigt. Stattdessen üben Couch & TV eine magische Anziehungskraft aus.
„Wirkliche Erholung sieht anders aus“, sagt Sylvia Strothotte, Unternehmenssprecherin der Vereinigten IKK: „Dabei muss Wellness nicht immer mit Kosten und hohem Aufwand verbunden sein. Mit einfachen Tricks kann in den eigenen vier Wänden der Wohlfühlakku aufgeladen und etwas für Abwehrkräfte und Aussehen getan werden.“
In der Wellness-Broschüre oder unter www.vereinigte-ikk.de/entspannung gibt die Vereinigte IKK Tipps zum heimischen Entspannen. Insbesondere Frauen sind eingeladen, sich eine wohltuende Überraschung in ihrem Service-Center abzuholen – kostenlos und solange der Vorrat reicht.Vereinigte IKK
Burgwall 20
44135 Dortmund
Pressekontakt:
Sylvia Strothotte
Unternehmenssprecherin
Tel. 0521/9443-1501
E-Mail: pressestelle@vereinigte-ikk.net
Die Vereinigte IKK
… ist eine gesetzliche Krankenkasse, die aus dem Handwerk entstanden ist und heute über 1 Million Menschen aus allen Branchen und Berufen versichert. Damit gehört die größte deutsche Innungskrankenkasse zu den TOP 20 der gesetzlichen Krankenkassen – von derzeit rund 240 in Deutschland. Ihr Hauptsitz ist Dortmund.
Rund 2.800 Mitarbeiter beraten persönlich in 130 Service-Centern in Bayern, Westfalen und Teilen Niedersachsens. Weitere Informationen zum Unternehmen und seinen Leistungen finden Sie unter: www.vereinigte-ikk.de
Quelle (openPR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert