Weißbiergenuss im Winter: Die ERDINGER Schneeweiße

Okt. 2, 2007

Weißbierfreunde können sich jetzt wieder auf die ERDINGER Schneeweiße freuen – das spezielle Winterbier aus dem Hause ERDINGER. Erste feine Malze aus der Sommerernte verleihen dieser winterlichen Spezialität ein besonders würziges Aroma. Der längeren Reifedauer ist es außerdem zu verdanken, dass das Bier seine schöne Bernsteinfarbe und den charakteristisch kräftigen Geschmack entwickeln kann.
Mit 5,6 % liegt der Alkoholgehalt der Schneeweißen etwas über dem des Klassikers ERDINGER Weißbier mit feiner Hefe. Ihr kräftiges Aroma passt zudem hervorragend zu den deftigen Gerichten der kalten Jahreszeit. ERDINGER Weißbräu war 1998 die erste Brauerei, die eine winterliche Weißbierspezialität auf den Markt gebracht hat. Von Kennern und Freunden wird das Saisonbier mit dem stimmungsvollen Wintermotiv auf dem Etikett mittlerweile alljährlich freudig erwartet. Für Handel und Gastronomie bedeutet es ein zeitlich begrenztes Zusatzangebot in einer absatzstarken Zeit.
ERDINGER Schneeweiße wird national vertrieben und ist im Handel von Oktober bis Februar erhältlich.
Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu
Lange Zeile 1 und 3
85435 Erding
Pressestelle:
HW-Consulting
Rosental 10
80331 München
089 / 23 23 62 – 0
ERDINGER Weißbräu – Privatbrauerei seit 1886
Das idyllische Städtchen Erding ist die Heimat einer Privatbrauerei, die noch die alten Biertraditionen pflegt: ERDINGER Weißbräu. Seit 1886 wird hier Weißbier gebraut, übrigens bis heute nach einem überlieferten Rezept. Ganz traditionell reift ERDINGER Weißbier in der Flasche – ein klassisches Beispiel für beste altbayerische Braukunst.
Die Brauerei, ein echter Familienbetrieb, ist ihrer Heimat immer verbunden geblieben. Nach wie vor wird ausschließlich in Erding, der ehemaligen Herzogstadt nördlich von München, gebraut. Dass dabei nur Rohstoffe bester Qualität in die Sudkessel wandern, ist für die Braumeister Ehrensache und wird regelmäßig kontrolliert. Neben dem Klassiker ERDINGER Weißbier mit feiner Hefe gibt es sieben weitere Sorten wie dunkles oder kristallklares Weißbier, ERDINGER Pikantus Dunkler Weizenbock oder ERDINGER Alkoholfrei. Eines haben sie alle gemeinsam: Sie stehen für Tradition, Genuss und ein Stück bayerische Lebensfreude!
Quelle (openPR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert