Aktiv gegen Kopfschmerzen: Magnesiumreiches Heilwasser hilft vorbeugen

Sep. 10, 2007
Obst und Medizin

Kopfschmerztag am 12. September 2007 – Egal, ob Frau, Mann oder Kind – Kopfschmerzen können jeden treffen und haben verschiedenste Auslöser. Untersuchungen haben gezeigt, dass jeder zweite Deutsche zumindest gelegentlich darunter leidet. Da es sich größtenteils nicht um ernsthafte Erkrankungen handelt, können die meisten sich selbst helfen. Allerdings nehmen viele Betroffene eher ungern Medikamente ein und versuchen, einer nächsten Attacke vorzubeugen – am liebsten mit natürlichen Mitteln.
Den Schmerz rechtzeitig abwehren
Zwei Studien zeigen nun, dass eine ausreichende Magnesiumaufnahme vorbeugend gegen Kopfschmerzen wirken kann. Bei der einen Forschungsarbeit haben französische Wissenschaftler Daten zusammengetragen, die den Zusammenhang zwischen einem Magnesiummangel und dem Auftreten von photosensiblen Kopfschmerzen verdeutlichen. In der zweiten Studie fanden Forscher aus Italien und den USA heraus, dass Kinder durch die regelmäßige Gabe von Magnesium deutlich weniger Kopfschmerzen hatten bzw. vollständig beschwerdefrei wurden. Hier bietet sich Heilwasser mit einem Gehalt ab etwa 100 mg Magnesium je Liter als natürliche Mineralstoffquelle an.
Besonders für Kinder ist die Mineralstoffaufnahme durch ein Heilwasser empfehlenswert, da sie oft einen unangenehmen Geschmack von Magnesiumpräparaten beklagen. Dank der gelösten Form wird das Magnesium schnell vom Körper aufgenommen und kann bei leichteren Fällen schon kurzfristig zur Linderung der Beschwerden beitragen.
Kopfschmerztag
Ziel des Aktionstags am 12. September ist die Aufklärung über Kopfschmerzen und Migräne. Die Koordination hat das „Forum Schmerz“ im Deutschen Grünen Kreuz in Marburg übernommen. Auf www.forum-schmerz.de erhält man alle wichtigen Informationen dazu.
„Manchmal helfen schon ein Spaziergang an der frischen Luft oder Entspannungsübungen, einen Kopfschmerz zu beseitigen. Wer keine Zeit dafür hat und zur Tablette greifen möchte, sollte sich vorher in der Apotheke beraten lassen“, sagt Dr. Dietmar Krause vom Deutschen Grünen Kreuz e. V. in Marburg, das den 2. Europäischen Kopfschmerz- und Migränetag in Deutschland organisiert.
Natürliches Heilwasser
Heilwasser gehört zu den klassischen Naturheilmitteln, hat heilende, lindernde oder vorbeugende Wirkung, die wissenschaftlich nachgewiesen und amtlich zugelassen sein muss. In seiner Wirkungsweise kann Heilwasser körpereigene Kräfte aktivieren und Stoffwechsel- und Organfunktionen stärken.
Die Informationsbroschüre „Natürliches Heilwasser“ mit dem Heilwasser-Verzeichnis gibt es kostenlos zu bestellen bei: Deutsche Heilbrunnen, Kennedyallee 28 in 53175 Bonn, Telefax: 0228/37.34.53, Telefon 0228/37.61.63. Im Internet stehen die Informationen unter www.heilwasser.com als Download zur Verfügung.
Herausgeber: Deutsche Heilbrunnen, Kennedyallee 28 in 53175 Bonn, Telefon 0228/37.61.63.
Pressekontakt:
Gübler & Klein PR, Schwalbacher Str. 64, 65760 Eschborn.
Tel. 06196/44.898
E-Mail: heilwasser@guebler-klein.de
„Deutsche Heilbrunnen“ fasst als Interessengemeinschaft alle Heilbrunnenbetriebe unter einem Dach zusammen. Diese Interessengemeinschaft ist organisiert im Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V. in Bonn.
In Deutschland gibt es zurzeit 50 Heilbrunnenbetriebe mit rund 60 Heilwässern, die regional oder bundesweit Bedeutung und Tradition haben.
Quelle (openPR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert