Telefonsprechstunde: "Richtige Ernährung bei Schuppenflechte"

Aug. 28, 2007
Obst und Medizin

Am Mittwoch, den 29. August, veranstaltet das Service Center Psoriasiswelt eine Sondersprechstunde „Richtige Ernährung bei Schuppenflechte“. Nina Ludwig, Ernährungswissenschaftlerin von der Charité Berlin, und das Team vom Service Center Psoriasiswelt beantworten die Fragen von Patienten mit Schuppenflechte (Psoriasis).
Die Ernährungsweise kann die Schuppenflechte – eine Hauterkrankung, die auch die Gelenke befallen kann (Psoriasis-Arthritis), – wesentlich beeinflussen. Doch welche Nahrungs- und Genussmittel verschlimmern oder verbessern die Schuppenflechte? Wie wirkt sich die Ernährungsweise insgesamt auf den Hautzustand aus? Diese Fragen stellen Psoriasis-Patienten häufig im Gespräch mit dem Team des Service Centers Psoriasiswelt.
Eine Grundregel: Viel Fisch, wenig Fleisch
Eine entzündungshemmende Ernährungsweise, die sowohl für die Schuppenflechte der Haut als auch für eine Psoriasis-Arthritis günstig ist, enthält viel Omega-3-Fettsäuren und wenig Omega-6-Fettsäuren (Arachidonsäure, Linolensäure). Arachidonsäure ist in tierischen Lebensmitteln, vor allem in Wurst, fettem Fleisch und Innereien enthalten. Psoriasis-Patienten sollten diese Nahrungsmittel im Speiseplan reduzieren und z.B. durch Omega-3-fettsäurehaltigen Fisch ersetzen.
„Bei Omega-3-Fettsäuren handelt es sich um jene langkettigen, ungesättigten Fettsäuren, von denen man inzwischen weiß, dass sie die Erkrankung bei einigen Menschen positiv beeinflussen. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Immunantwort und wirken entzündungshemmend.“, erklärt Frau Ludwig im Interview mit dem Service Center Psoriasiswelt. Omega-3-Fettsäuren sind beispielsweise in Kaltwasserfischen reichlich enthalten. Eine Zufuhr über Nahrungsergänzungsmittel ist ebenfalls möglich.
Hier bekommen Patienten weitere Tipps für eine ausgewogene Ernährung bei Schuppenflechte:
– am 29. August 2007 von 17 bis 19 Uhr im persönlichen Gespräch mit Frau Nina Ludwig unter 0800 881 2224 (gebührenfrei).
– an Wochentagen von 10 bis 17 Uhr im Gespräch mit dem Team vom Service Center Psoriasiswelt unter 0800 881 2224 (gebührenfrei)
– unter www.psoriasiswelt.de: Interviews, Artikel und Kochrezepte
BSMO Business Solutions Medicine Online GmbH
Hannah Wintersohl, Media Relations
Postfach 14 02 01, 14302 Berlin
Tel.: 030 – 884 293 983
Fax: 030 – 884 293 941
E-Mail: hannah.wintersohl@bsmo.de
BSMO, die Business Solutions Medicine Online GmbH, ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media. BSMO betreibt die Internetplattformen www.lifeline.de und www.medizin-online.de. Mit seinen rund 90 Mitarbeitern entwickelt BSMO crossmediale Kommunikations-Konzepte für die Medizin- und Pharma-Branche und arbeitet dabei als redaktionelle und technische Full-Service-Agentur. Zum Angebotsspektrum gehören u.a. eDetailing, CME, innovative Service-Center inklusive Call-Center für Ärzte und Patienten.
Wyeth ist weltweit eines der größten forschenden Arzneimittel- und Gesundheitsvorsorgeunternehmen mit Sitz in Madison/USA, deutscher Sitz ist die Wyeth Pharma GmbH in Münster. Der Schwerpunkt von Wyeth liegt auf der Forschung und Entwicklung von innovativen, verschreibungspflichtigen Präparaten, unter anderem in den Bereichen Rheumatologie, Impfstoffe, Onkologie. Weitere Informationen sind unter www.wyeth.de erhältlich.
Quelle (openPR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert