Das Phänomen Mobbing ist der lang andauernde Psychoterror in der Schule, übrigens keine neue Erscheinung. Allerdings sind nicht die alltäglichen Schulkonflikte gemeint, sondern Handlungen einer oder mehrerer Personen gegen eine Mitschülerin oder einen Mitschüler über einen längeren Zeitraum hinaus. Mobbing steht für alle böswilligen Handlungen, die nur zum Ziel haben, eine Mitschülerin oder einen Mitschüler fertig zu machen. Das kann durch Hinterhältigkeiten, Verleumdungen, Demütigungen, Drohungen, Quälereien oder sexuelle Belästigungen geschehen.
Meist beginnt alles ganz harmlos und verläuft schleichend. Die Gehässigkeiten und dummen Sprüche werden zuerst auf die leichte Schulter genommen, der Betroffene will sie nicht wahrhaben. Doch die Angriffe werden mehr und untergraben das Selbstvertrauen des Opfers, das zunehmend sein Ansehen in der Schule verliert.
(Medizin Aspekte)
Zusätzliche Informationen zu diesem Thema finden Sie im eJournal MEDIZIN ASPEKTE unter der URL
www.medizin-aspekte.de/07/08/frau_kind/mobbing.html
Weitere Artikel aus der Welt der Gesundheit und Medizin bietet die aktuelle Ausgabe des eMagazins MEDIZIN ASPEKTE, das kostenlos unter www.medizin-aspekte.de zu erreichen ist.
Ihr Ansprechpartner:
Dr. J. Wolff
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE
Tel.: 06241 – 9 55 421
www.medizin-aspekte.de
redaktion@medizin-aspekte.de
Erfolgskurs des eMagazins MEDIZIN ASPEKTE ist ungebrochen
Das Journal verzeichnet seit Jahren stetigen Leserzuwachs. In 2007 überschritten die Zugriffszahlen erstmalig einen Monatswert von 7,5 Mio. Kontakten. Die Geschäftsführerin des Verlags MCP Wolff, Martina Wolff (43): „Dieser Meilenstein ist zugleich unser bisheriger Höchstwert, der einer Verdoppelung des Vorjahreswerts entspricht. Wir führen den Erfolg vor allem auf die Kontinuität in der Ansprache unserer Leser zurück.“ Dabei übernimmt die Auswahl der Themen für die Leserschaft aus Patienten und Angehörigen eine Schlüsselfunktion.
MEDIZIN ASPEKTE ist ein monatlich erscheinendes eMagazin zu Themen der Gesundheitsvorsorge und Gesundheitspflege, mit aktuellen Infos und praktischen Ratschlägen zu Krankheiten und Gesundheitsbeschwerden. Im ‚Webadressbuch für Deutschland 2007‘ wird der Titel in der Rubrik ‚Gesundheit/Zeitungen & Zeitschriften‘ zu den TOP 5 gezählt. Das eJournal wendet sich an alle Gesundheitsbewußten sowie im geschlossenen Bereich an medizinische Fachkreise. Die Nutzung der aktuellen sowie aller bisher erschienenen Ausgaben mit über 5.500 Artikel unter www.medizin-aspekte.de ist kostenlos.